— 179
Name des Besitzers
. und Lage des Grundstücks. Bemerkungen.
Art des Grundstücks.
10. Fricke, Gärtnerei. Wildpark.
11. Riemschneider, Gärtnerei. Brandenburg.
12.Stiftung, Landesbaumschule. Alt-Geltow.
13.Haerecke, Gärtnerei. Eberswalde.
14. Buntzel, M., Baumschule. Nieder-Schönweide.
15.Späth, Oekonomie-Rath, Baumschule. Britz und Treptow.
16.|Kunkel, A. & W., Gärtnerei. Schöneberg.
17. Weigt, H., Gärtnerei. b
18. Neumann, Otto, Gärtnerei. »
19. van der Smissen & Schwarz, Gärtnerei. Steglitz.
Lacker, Carl, Gärtnerei.
)Metz & Comp., Baumschule.
Trützschler von Falkenstein, C., Gärtnerei.
Harms, R., Gärtnerei.
Wendt, W., Rosenschule.
Hildmann, H., Gärtnerei.
#
Falkenberg i./M.
Rixdorf.
Oranienburg.
4. Provinz Sachsen.
Sattler und Bethge, Gärtnerei.
Grube, Wittwe, Gärtnerei.
Zappe, A., Gärtnerei.
Gebhardt, Aug., Gärtnerei.
Feuerstake, Gärtnerei.
Wegener, Gärtnerei.
Bertram, Chrn., Baumschule.
Haage & Schmidt, Gärtnerei.
Platz, C., & Sohn, Gärtnerei.
Haage, Fr. Ad., jun., Gärtnerei.
)Lorenz, Chrn., Gärtnerei.
Bürger, W., Gärtnerei.
Kurtz, Gärtnerei.
Weber, Wilhelm, Gärtnerei.
Dieck, Dr., Baumschulen-Etablissement. "
HPoenicke, E., Baumschule und Garten (Kunstgärtnerei).
Heydrich, Rosenschule.
Wesselhoeft, NRosenschule.
Sensenhauser, Carl, Kunst= und Handelsgärtnerei.
Grob, Gebrüder, Gärtnerei.
Otto, Gärtnerei.
Quedlinburg.
Stendal.
Erfurt.
1u
* -
Halberstadt.
I#
Hoeschen.
Delitzsch.
Langensalza.
berg).
Wittenberg.
"?
5. Rheinprovinz.
Grosch, Ernst, Gärtnerei.
.Kleinsorge, E., Söhne, Gärtnerei.
3.Kurth, Johann, Gärtnerei.
Godesberg.
n
L
Johannisthal bei Berlin.
Pretzsch (Kreis Witten-