— 195 —
3. Zoll= und Steuer-Wesen.
D.- Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 4. Juni d. J. beschlossen, dem Königlich preußischen Hauptzoll-
amte zu Harburg allgemein die Befugniß zur Abfertigung von Waaren der Nr. 22 f, 22 g 1 und 2 und
der Anmerkung zu Nr. 22 f und g des Zolltarifs und dem Königlich sächsischen Hauptsteueramte zu Zwickau
die Befugniß zur Abfertigung von Waaren der Nummern 2 c 1, 2, 3 und 22 à und b des Zolltarifs zu
anderen als den höchsten Zollsätzen der betreffenden Tarifpositionen beizulegen. -
4. Militär-Wesen.
Bekanntmachung.
Im Verfolg der Bekanntmachung vom 29. März 1882 (Central-Blatt 1882 S. 146) wird hierdurch zur
öffentlichen Kenntniß gebracht, daß dem Dr. G. Lindes zu St. Petersburg — an Stelle des auf sein
Ansuchen von den bezüglichen Funktionen entbundenen Dr. Franz Maßmann — die Ermächtigung zur Aus-
stellung der in §. 41 1 a und b Theil I der Wehrordnung vom 28. September 1875 bezeichneten Zeugnisse
über die Untauglichkeit beziehungsweise bedingte Tauglichkeit derjenigen militärpflichtigen Deutschen ertheilt
worden ist, welche ihren dauernden Aufenthalt im inneren Rußland haben.
Berlin, den 15. Juni 1886. Der Reichskanzler.
In Vertretung: v. Boetticher.
5. Konsulat-Wesen.
Der Kaiserliche Konsul Bork auf Fanö (Dänemark) hat den Kaufmann Bent Thorwald Nielsen zum
Konsular-Agenten in Esbjerg bestellt.
Der Kaiserliche Konsul M. Bardot in Nantes ist gestorben.
6C. Polizei-Wesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche di Datum
z — — Grund runass munn " des
4 Ausweisungs-
z des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. Ausweisungsbeschlusses
1. 2. l 3. 4. 5. 6.
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs:
1.|Johann Howald, Geboren am 6. Januar 1848 zu Thörigen, Landstreichen und Königlich preußische Re-29. Mai
Käsemacher, Kanton - Schweiz, ortsangehörig Betteln, gierung zu Posen, d. J.
ebendaselbst,
2. Anna Werner, un-geboren am 13. April 1868 zu Schönau, Landstreichen und Königlich preußischer Re-30. Mai
verehelichte Dienst.) Bezirk Braunau, Böhmen, ortsange Betrug, ierungs - Präsident zul d. J.
magd, hörig ebendaselbst, reslau,
3. Karl Pozar, geboren am 26. Oktober 1863 zu Hotzen-Landstreichen, Betteln Königlich preußischer Re12. Mai
Schlossergeselle, plotz, Bezirk Jägerndorf, Oesterreichisch und Gebrauch ge gierungs · Praͤsident zus d. J.
Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst, fälschter Legitima- Oppeln,
onspapiere,