Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

7. Polize 
209 
i-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
z Grund Ausweisun des 
2 der Bestrafung beschlossen 2 Ausweisungs- 
Z des Ausgewiesenen. · « . 
Z gewies beschlusses. 
I. 2. l 3. 4. 5. 6.. 
Auf Grund des F. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. [Josef Ruppert, (geboren am 26. Juli 1849 zu Pilsen, Betteln im wieder-(Königlich preußischer Re-:24. März 
Bürstenmacher, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, holten Rückfall, gierungs = Präsident zul d. J. 
wohnhaft zuletzt in Oels, Schlesien, Breslau, 
2. Josef Barton, Sei.geboren am 26. Juli 1847 zu Pohlitz, desgleichen, derselbe, 6. April 
lergeselle, Bezirk Braunau, Böhmen, ortsange- d. J. 
hörig zu Zdarek, Bezirk Neustadt a.M., 
ebendaselbst, 
3. Johann Salack, sgeboren am 16. Mai 1858 zu Skur, Landstreichen, Königlich preußischer Re-2. Juni 
Kellner, Bezirk Schlan, Böhmen, ortsangehörig gierungs-Präsident zul d. J. 
ebendaselbst, Hannover, 
4. Nicolaus Schambeck, geboren am 17. April 1839 zu Dom-Landstreichen und Königlich preußische Re-4. Juni 
Tuchmacher, browo, Russisch-Polen, Betteln, gierung zu Minden, . J. 
5. Franz Kunst, Uhr-geboren am 23. April 1850 zu Ober-esgleichen, Königlich preußische Re-31. Mai 
macher, Bautzen, Böhmen, ortsangehörig zu gierung zu Düsseldorf, d. J. 
Hobern bei Brix, ebendaselbst, 
6. Karl Waldecker geboren 1844 zu Judersdorf, Bayern, Landstreichen, Königlich bayerisches Be.24. Mai 
(Valdecke), Seiler= ortsangehörig zu Lub, Bezirk Klattau, zirksamt Eggenfelden, d. J. 
geselle, Böhmen, 
7. Wenzel Nowak, 27 Jahre, geboren und ortsangehörigsLandstreichen und Füh-dasselbe, 27. Mai 
Buchbinder, zu Rusek, Hezirl Königgrätz, Böhmen, rung eines falschen d. J. 
Arbeitszeugnisses, 
8. Leo Peter Schmit, geboren am 6. Dezember 1858 zu Wolz, Landstreichen und Königlich bayerisches Be#29. Mai 
Handschuhmacher, Bezirk Luxemburg, ortsangehörig zus Betteln, zirksamt Beilngries, d. J. 
Luxemburg (Stadt), 
9. Josef Chorous, geboren am 4. April 1869 zu Koschatek, Landstreichen, Betteln, Königlich bayerisches Be-31. Mai 
Tagelöhner, Bezirk Jungbunzlau, Böhmen, orts. Führung falscher Le zirksamt Vilsbiburg, d. J. 
angehörig ebendaselbst, gitimationspapiere u. 
unberechtigte Anferti- 
gung von Siegeln, 
10. Franz Josef Horn,geboren am 7. März 1843 zu Voitsdorf, Betteln im wieder-Königlich sächsische Kreis 27. April 
Fleischer und Fabrik-, Bezirk Tetschen, Böhmen, ortsangehörig holten Rückfall, Be“ hauptmannschaft Zwickau, d. J. 
arbeiter, ebendaselbst, leidigung, Erregung 
ruhestörenden Lärms, 
11. Wilhelm Richter, geboren am 10. April 1842 zu Fried-Landstreichen und dieselbe Behörde, 20. Mai 
Schneidergeselle, kum- Böhmen, ortsangehörig eben. Betteln, d. J. 
aselbst, 
12. Feibel Fischer, Han-66 #. geboren und ortsangehörig Landstreichen, Großherzoglich badischer 5. Juni 
delsmann, zu Stawisky, Gouvernement Lomza, Landeskommissart zu d. J. 
Russisch-Polen, Mannheim, 
13. Konrad August Britt,geboren am 3. Februar 1856 zu Zürich, desgleichen, Kaiserlicher Bezirks-Präfi-S. Mai 
Sattler, Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, dent zu Colmar, d. J. 
14. Johann Peter geboren am 24. April 1807 zu Bessingen, desgleichen, derselbe, 15. Mai 
Coniel, Sattler, Kreis Chäteau-Salins, Lothringen, d. J. 
durch Option Franzose, ortsangehörig 
zu Void, Frankreich, 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.