Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

225 
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimath Grund Behoͤrde, welche die de 
9 * der Grund Bestrafung Ausweisung Ausweisungsbeschluss 
7 des Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
5. Adam Gaczik, sgeboren 1825 zu Za Kopcze, Komitat Landstreichen, Königlich preußischer Re-5. Juni 
Drahtbinder, Trencsin, Ungarn, ortsangehörig eben- ierungs = Präsident zu d. J. 
daselbst, Opels, 
6. Anton Kaczmark, geboren am 15. November 1855 zu Wie-Landstreichen und Koöniglich preußische Re. 23. Juni 
Arbeiter, Wusbtn, enusssh-Vole, ortsangehörig Betteln, gierung zu Posen, „d. J. 
ebendaselbst, 
7. Gottliebe Wehle, geboren am 3. Februar 1864 zu Prag „Landstreichen, Königlich preußischer Re-24. Juni 
Goldarbeiter, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, ghee Präsident zu d. J. 
annover, 
8. Friedrich Michel geboren am 11. Dezember 1861 zu Wij.Betteln im wieder-Königlich preußischer Re.19. Juni 
Stetter, genannt kershum, Gemeinde Venlo, Nieder- holten Rückfall, gierungs = Präsident zul d. J. 
Block, Former, lande, ortsangehörig ebendaselbst, Aurich, 
wohnhaft zuletzt zu Leer, Preußen, 
9. Alonzs Böhm, 37 Jahre, geboren und ortsangehörig Landstreichen, Königlich preußische Re-|/17. Juni 
Spengler, w Buchbergsthal, Bezirk Freudenthal, gierung zu Wiesbaden, d. J. 
esterreichisch= Schlesien, 
10. Kornelius de Leeuw,geboren am 30. Dezember 1843 zu Wage-Betteln im wieder- Königlich preußische Re-16. Juni 
Cigarrenmacher, süngen Niederlande, ortsangehörig eben- holten Rüdkfall, gierung zu Düsseldorf, d. J. 
. aselbst, 
11. Adalbert Worliczeksgeboren 1856 zu Prünleß, Bezirk Falken- Landstreichen, Betteln, Königlich baverisches Be24. Mai 
(Wordlizek), Tage= au, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, Fälschung von Legi. Girksamt Deggendorf, d. J. 
löhner, timationspapieren, 
12.Wenzl Kabourek,#geboren am 19. März 1857 zu Taus, Landstreichen, dasselbe, 8. Juni 
Tischler, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, d. J. 
13. Wilhelm Roßmann, geboren am 4. Januar 1863 zu Klingen, desgleichen, dasselbe, desgleichen. 
Tagelöhner, früher Kreis Eger, Böhmen, ortsangehörig 
Kaminkehrer, n Bezirk Prestic, ebenda- 
elbst, 
14. Mathias Scheibl, geboren am 19. Dezember 1834 zusdesgleichen, dasselbe,. desgleichen. 
Schneider, Schüttenhofen, Böhmen, ortsangehörig 
ebendaselbst, 
15.Wenzel Sonka, geboren 1858 zu Bechyn, Bezirk Mühl. desgleichen, dasselbe, 9. Juni 
Maurergeselle, hausen, Böhmen, ortsangehörig zu d. J. 
Hovzdan, Bezirk Mühlhausen, 
16.|Franz Plechl, Bild.31 Jahre, geboren zu Budweis, Böh-Landstreichen, Betteln Königlich bayerisches Be-.11. Juni 
hauer, men, ortsangehörig zu Prachatitz, eben. und Führung falscher zirksamt Eggenfelden, d. J. 
daselbst, Legitimationspapiere, 
17. Joses Rumwolf, geboren am 2. März 1857 zu Neu. Diebstahl, Landstrei- Königlich sächsische Kreis. 13. März 
Sattlergeselle und kirchen, Bezirk Eger, Böhmen, ortsan-chen, Betteln, Füh= hauptmannschaft Zwickau, d. J. 
Gymnastiker, gehörig ebendaselbst, rung falschen Na- 
mens und einer für 
einen Andern aus- 
gestellten Urkunde, 
18. Ludwig Wolf, Kauf.25 Jahre, geboren zu Korytschau, Be-Betrug, Betrugsver.Großherzoglich badischer/12. April 
mann, zirk Gaya, Mähren, ortsangehörig zu such und Landstrei- Landeskommissär zu J. 
Nachod, Bezirk Neustadt a./M., V- chen, Mannheim, 
men, 
19. Anton Mahr, 42 Jahre, geboren und ortsangehörig zu Landstreichen und derselbe, 26. Juni 
Schneider, Warschau, Russisch-Polen, Betteln, d. J. 
20. Aurelie Leonie Flo- geboren am 5. September 1864 zu De. Landstreichen und ge. Großherzoglich badischer 29. Mai 
rentine Guerry, lellcmont, Gemeinde Bémont, Kanton werbsmäßige Un. Landeskommissäar zu d—. J. 
dige Kellnerin, karlsruhe Schweiz, ortsangehörig eben- Zucht, Karlsruhe, 
daselbst, 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.