Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

321 
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
   Grund . des 
 der Bestrafung Ausweisung Ausweisungs. 
 des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. I 3. 4. 5. 6. 
b. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 
2. Lajos (Ludwig) Dia -geboren 1863 zu Oermezö, Komitats Landstreichen, Bet- Königlich preußischer Re-30. Juli 
mant (alias San. Zemplin, Ungarn, ortsangehörig eben. teln, Gebrauch fal gierungs= Präsident zud. J. 
dor Sulkowsky), daselbst, scher Legitimations. Potsdam, 
Schneidergeselle, papiere und falschen 
Namens, 
3. Alois König, Schnei-geboren am 21. Juni 1840 zu Mißlitz, Landstreichen, Königlich preußischer Re.13. März 
dergeselle, Kreis Znaim, Bezirk Kromau, Mähren, gierungs = Präsident zuf d. J. 
ortsangehörig ebendaselbst, Frankfurt a.)/O., 
4. Andreas Woznicag#eirca 50 Jahre alt, geboren und ortsan-Landstreichen und HKöniglich preußischer Re-12. Juli 
Steinschärfer, gehörig zu Trzebonia bei Mislinice, Betteln, gierungs Präsident zud. J. 
alizien, ppeln, 
5.Wilhelm Hosack, geboren am 28. Mai 1839 zu Maffers-Oiebstahl und Betteln Königlich preußischer Re. 26. Juli 
Schuhmacher, dorf, Bezirk Reichenberg, Böhmen, im wiederholten Rück gierungs = Präsident zuf d. J. 
ortsangehörig ebendaselbst, fall, iegnitz, 
6. Johann Reil, Fa-geboren am 25. Dezember 1839 zu Kö-Landstreichen und Bet. derselbe, 30. Juli 
brikarbeiter, niginhof, Böhmen, ortsangehörig eben. teln im wiederholten d. J. 
daselbst, Rückfall, 
7. Selma Hladina, geboren am 11. August 1862 zu Fried-Sittenpolizei = Kontra-derselbe, 4. August 
unverehelichte Arbei. land, Böhmen, ortsangehörig zu Groß.Hention, d. J. 
terin, Poric, Bezirk Neustadt, ebendaselbst, 
8. Julius Boslow, geboren am 9. Juli 1857 zu Riga, Ruß-Betteln im wieder-Königlich preußischer Re10. April 
Sattlergeselle, land, ortsangehörig ebendaselbst, holten Rückfall, Lierungs Präsident zu d. J. 
Snabrück, 
9. Louis Victor St.geboren am 22. März 1857 zu New. Landstreichen, Königlich preußische Re-2. August 
Claire, Lootse, Vork, Nordamerika, gierung zu Trier, d. J. 
10. Alexander Heinrich, geboren am 10. Februar 1850 zu Wien, Landstreichen und Stadtmagistrat Strau-11. Juni 
Müller, Oesterreich, ortsangehörig ebendaselbst, Betteln, bing, Bayern, d. J. 
11. Johann Navrkal2 Jahre, geboren und ortsangehörig zu Landstreichen, Großherzoglich badischer]1 1. Juli 
Schneider, Kamenika, Bezirk Iglau, Mähren, Landes ommissär zu d. 3S. 
Karlsruhe, 
12. Friedrich Theodorsgeboren am 26. Dezember 1844 zu Landstreichen und Herzoglich sächsisches Land-15. Juli 
Emil Moeller, Belfort, Frankreich, wohnhaft zuletzt in Betteln, rathsamt zu Gotha, d. J. 
Handarbeiter, Erfurt, Preußen, 
13. Josef Wilda, Kom-geboren am 16. Mai 1855 zu Melnik, Landstreichen, Bet- Fürstliches Landrathsamt /23. Juli 
mis, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, teln, Anfertigung und zu Gera, d. J. 
Führung falscher Le- 
gitimationspapiere, 
14. Juan Brito, Maler, 1 Jahre, geboren zu Hermigua, BezirksLandstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi-30. Juli 
Santa Cruz de Teneriffe, Canarische dent zu Metz, d. J. 
Inseln, 
15. Ludwig Lehs, Spin-geboren am 1. August 1865 zu Hagenau, desgleichen, derselbe, 2. August 
ner, Unter-Elsaß, ortsangehörig zu Rheims, d. J. 
  
Frankreich, 
  
  
  
  
Dem durch Beschluß der Königlich preußischen Regierung zu Schleswig vom 27. Juli v. J. aus dem Reichsgebiet aus- 
gewiesenen Schuhmacher Anton Cermak (Central-Blatt für 1885 Seite 394 Z. 10) ist die Erlaubniß zur Rückkehr in das Reichs- 
gebiet ertheilt worden. 
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.