Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

369 
3. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
# — — Grund Ausweisun des 
- der Bestrafun 6 Ausweisungs- 
r des Ausgewiesenen. 9. beschlosen hat. beschlufses. 
— 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
a. Auf Grund des s. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1. Karl Borkenhagen,geboren am 1. November 1861 zusschwerer Diebstahl (1|Königlich preußischer Re-9. September 
Schreiber, Grodno, Rußland, ortsangehörig eben. Jahr Zuchthaus laut gierunge . Präsident zu d. J. 
daselbst, Erkenntniß vom 27.|Königsberg, 
ç Oktober 1885), 
2. Lorenz Klieber, geboren 1841 zu Eger, Böhmen, orts--schwerer und einfacher Königlich bayerisches Be-20. August 
Tagelöhner, angehörig ebendaselbst, Diebstahl, Dieb. zirksamt Ansbach, d. J. 
stahlsversuch und 
10. 
11. 
Cäcilia Zöhrer, 
Gastwirthsfrau, 
geboren am 22. November 1841 zu 
Zöschingen, Bezirk Dillingen, Bayern, 
ortsangehörig zu Mieming, Bezirk Imst, 
Tirol, wohnhaft zuletzt zu Kolbermoor, 
Bayern, 
Betteln (1¾ Jahr 
Zuchthaus und 14 
Tage Haft laut Er. 
kenntniß vom 18. No- 
vember 1884), 
Kuppelei und Ver- 
gehen wider §. 183 
des Strafgesetzbuchs 
E Monat 8 Tage 
efängniß laut Er. 
kenntniß vom 17. Juli 
1886), 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Rosenheim, 
25. September 
d. J. 
  
  
  
  
  
Marie Anna Stad- 
ler, unverehelicht, 
Johann Bergmann, 
Weber, 
Johann Malina, 
Drechslergeselle, 
Eduard Scheitz, 
Knecht, 
Helene Schulz, geb. 
Reck, Wittwe, 
Elie Jean, Baptiste 
Roche, Glasmacher, 
Josef Kraut, Schmie- 
degeselle, 
David 
Gerber, 
Wolf, 
  
  
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
geboren am 13. Februar 1865 oder 
1867 zu Tachau, Böhmen, ortsange- 
hörig ebendaselbst, wohnhaft zuletzt zu 
Berlin, 
geboren am 19. März 1834 znu Ullers- 
dorf, Bezirk Senftenberg, Böhmen, 
ortsangehörig ebendaselbst, wohnhaft 
zuletzt in Landeshut, Preußen, 
geboren am 4. Juni 1848 zu Ober- 
Bauschütz, Bezirk Ledec, Böhmen, 
ortsangehörig zu Bousic, ebendaselbst, 
geboren am 17. November 1857 zu 
Herrnfeld, Bezirk Rokitnitz, Böhmen, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 28. Februar 1839 zu Amster- 
dam, Niederlande, ortsangehörig eben- 
daselbst, 
geboren am 20. Mai 1856 zu Beau- 
mont, Departement Vaucluse, Frank. 
reich, ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 25. April 1845 zu Sanger- 
berg, Bezirk Carlsbad, Böhmen, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
geboren am 11. August 1843 zu Forch- 
heim, Bezirk Mastricht, Niederlande, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
  
Sittenpolizel = Kontra- 
vention und grober 
Unfug, 
einfacher Diebstahl, 
und Betteln im wie. 
derholten Rückfall, 
Betteln im wiederhol- 
ten Rückfall, 
desgleichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen, 
desgleichen, 
desgleichen, 
Königlich bayerisches Be- 
  
Königlicher Polizei-Präsi- 
dent zu Berlin, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs = Präsident zusd 
Breslau, 
derselbe, 
derselbe, 
Königlich preußischer Re- 
zierungs Präsident zu 
erseburg, 
zirksamt Pfarrkirchen, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Griesbach, 
Königlich bayerisches Be- 
irksamt Kirchheimbolan-.4 
11. August 
d. J. 
12. Oktober 
13. Oktober 
d. J. 
desgleichen. 
18. Oktober 
d. J. 
2. Oktober 
d. J. 
5. Oktober 
d. J. 
6. Oktober 
. J. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.