Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

— 303 — 
Central-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamt des Innern. 
Zu beziehen  durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. 
  
  
  
  
  
  
  
XXVI. 1. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 17. Juni 1898. N.  25. 
— — — — — — — 
Inhalt: 1. Konsulat- Wesen: Ermächtigung zur Vornahme « für die Invaliditäts= und Altersversicherung zu ver- 
von Civilstands - Akten; — Einziehung eines Kon- wendenden Ouittungskarten 304 
sulats; — Ableben eines Vize-Konsuls; — Exequatur= 4. Zoll- und Steuer-Wesen: Veränderungen in dem Stande 
Ertheilung . . . . . .. . . Seite 303 oder den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen; — 
2. Militär-Wesen: Ermächtigung zur Aussiellung ärztlicher herausgabe eines zweiten Nachtrags zu dem amtlichen Waarenverzeichnisse zum Zolltarif und eines Nachtrags zu dem Instruktionsbuche für die Zollabfertigung  304 
Zeugnisse für militärpflichtige Deutsche im Freistaate            
Guatemala 304 5. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete   
3. Versicherungs- Wesen: Bekanntmachung, betreffend die   306 
  
1. Konsulat = Wesen. 
Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Pretoria, Vize-Konsul Nels, ist auf Grund des §. 1 des 
Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Konsulats und für die Dauer seiner Geschäftsführung 
die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen 
und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
Das Kaiserliche Konsulat für die britische Gold -Küste in Quittah ist eingezogen. Die konsularischen 
Geschäfte daselbst werden von dem Kaiserlichen Gouvernement in Lome wahrgenommen. 
  
Der Kaiserliche Vize-Konsul Schiller in Kertsch ist gestorben. 
  
Dem zum schweizerischen Konsul für die preußischen Provinzen Hessen = Nassau und Rheinprovinz, 
sowie das Großherzogthum Hessen, mit dem Amtssitze in Frankfurt a. M. ernannten Banquier August 
Du Bois ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. 
  
49