Central-Blatt
für das
Deutsche Reich.
Herausgegeben
im
Reichsamt des Innern.
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark.
XV. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 7. Januar 1887. No. 1.
Inhalt: 1. Konsulat-Wesen: Bestellung eines Konsular- 4. Versicherungs-Wesen: Anleitung zur Ausfüllung der For-
Agenten; — Todesfaall. Seite 1 mulare, betreffend die Statistik der Krankenversicherung
2. Handels- und Gewerbe-Wesen: Neues Verzeichniß der in der Arbeiter . . 5
Preußen auf Grund des Gesetzes zur Abwehr der Reblaus-
krankheit gebildeten Weinbaubezirke 1 5. Polizel-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem
3. Zoll und Steuer-Wesen: Veränderungen in dem Stande Reichsgebiete 7
oder den Befugnissen der Zoll, und Steuerstellen 4
1. Konsulat-Wesen.
Der Kaiserliche Konsul Bahr in Liverpool hat den Schiffsmakler Gabriel Schjoth zum Konsular-Agenten
in Fleetwood bestellt.
Der Kaiserliche Vize-Konsul Hammer in Lillesand ist gestorben.
2. Haudels- und Gewerbe-Wesen.
Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf die Vorschrift im §. 4 Absatz 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1883 (Reichs-Gesetzblatt
Seite 149) wird nachstehend ein neues Verzeichniß der in Preußen gebildeten Weinbaubezirke bekannt gemacht.
Die Bekanntmachungen vom 8. Oktober 1884 (Central-Blatt S. 257) und vom 18. Februar 1885..(Central-
Blatt S. 50), insoweit dabei das Königreich Preußen in Betracht kommt, sowie die Bekanntmachung vom
17. Juli 1886 (Central-Blatt S. 294) treten hierdurch außer Kraft.
1