Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

—   162   — 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern, sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 1887 bis zum Schlusse des Monats Mai 1887. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll=  
Einnahme Differenz 
Bezeichnung Einnahme beträgt vom Beginn des Ausfuhr= in demselben zwischen den 
der Etatsjahres bis Bleiben Zeitraum Spalten 4 und 5,  
zum Schlusse des Vergütungen des Vorjahres + mehr 
Einnahmen. obengenannten Monats (Spalte 4) – weniger 
M. M. M. M. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Zölle … 41 351 595 | 9 723 | 41 341 872 |   36 914 426 | + 4 427 446 
Tabacksteuer … 1 087 077 |  11 331 | 1 075 746 | 922 779 | + 152 967 
Zuckersteuer   … 989 659 | 30 728 011 |  – 29 738 352 | – 21 411 553 | – 8 326 799 
Salzsteuer   … 5 217 583 |  8 481 | 5 209 102 |  5 286 242 | – 77 140 
Branntweinsteuer … 7 365 851 |  1 490 208 | 5 875 643 |  5 658 988 | + 216 655 
Uebergangsabgabe von Branntwein   . . 17 977 | — | 17 977 |  13 337 | + 4 640 
Brausteuer … 3 734 236 | 7 087 | 3 727 149 | 3 552 532 | + 174 617 
Uebergangsabgabe von Bier   … 378 671 | — | 378 671 | 332 513 | + 46 158 
Summe . 60 142 649 | 32 254 841 |  27 887 808 |  31 269 264 | – 3 381 456 
Spielkartenstempel   … — | — | 157 940 | 130 348 | + 27 592 
Wechselstempelsteuer   … — | — | 1 089 393 |  1 113 171 | – 23 778 
Stempelsteuer für 
a) Werthpapiere   … — | — | 647 138 | 865 513 | – 218 375 
b) Kauf= und sonstige Anschaffungs= 
geschäfte   … — | — | 1 059 551 |  1 362 162 | – 302 611 
c) Loose zu 
Privatlotterien   … — | — | 28 717 | 154 342 | – 125 625 
Staatslotterien   … — | — | 673 998 | 673 666 | + 332 
  
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist=Einnahme abzüglich der 
Verwaltungskosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Mai 1887: 
Ausfuhr=Vergütungen und 
  
  
Bezeichnung 
Ist=Einnahme vom 
Beginn des Etatsjahres 
Ist=Einnahme in 
demselben Zeitraum des 
Differenz zwischen den 
Spalten 2 und 3, 
  
  
  
  
der bis zum Schlusse des + mehr 
Einnahmen. obengenannten Monats Vorjahres – weniger 
M. M. M. 
1. 2. 3.  4. 
Zölle …  34 119 582 | 31 222 997 | + 2 896 585  
Tabacksteuer … 945 340 | 883 931 | + 61 409  
Zuckersteuer … 46 497 503 |  39 207 140 | + 7 290 363  
Salzsteuer   … 6 261 977 | 6 365 850 | – 103 873  
Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe von 
Branntwein …  6 886 642 | 7 262 041 | – 375 399  
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier  3 491 701 |  3 304 699 | + 187 002  
Summe . 98 202 745 |  88 246 658 | + 9 956 087 
Spielkartenstempel   … 192 315 | 192 455 | – 140