Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

5. Polize 
2 
i-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
*- i. — Grund Ausweisun des 
z Ausweisungs. 
* des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlosen hat. beschluffes. 
□— 
. 2. l 3. 4. 5. 6. 
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1.Dominikus Seck (sgeboren am 4. August 1860 zu Krakauk3 einfache DiebstählesPolizelbehörde zu Ham- 21. November 
(kälschlich Valentin Galizien, ortsangehörig ebendaselbst, und Versuch des ein burg, v. J. 
Karlowsky), fachen Diebstahls im 
Maurergeselle, wiederholten Rückfall 
(4 Jahre Zuchthaus 
laut Erkenntniß vom 
30. Januar 1883) 
und Gebrauch eines 
falschen Namens, 
b. Auf Grund des F. 362 des Strafgesetzbuchs: 
2. [Peter Marzinus geboren am 30. Oktober 1863 zu Aar-Landstreichen, Königlich preußischer Re-11. Dezember 
Madsen, Cigarren= huus, Dänemark, ortsangehörig eben- gierungs-Präsident zus v. J. 
macher, daselbst, Potsdam, 
3. Keile Rosa Fisch, geboren 1849 zu Radogoszcz, Kreis desgleichen, Königlich preußische Re.10. Dezember 
Handelsfrau, bodt- Russisch-Polen, ortsangehörig gierung zu Posen, v. J. 
ebendaselbst, 
4. Antonio Felicetti, geboren 1847 zu Predazzo, Tirol, orts Betteln im wieder- Königlich preußische Re-9. Dezember 
Arbeiter, angehörig ebendaselbst, holten Rückfall, gierung zu Schleswig, v. J. 
5.] Wenzel Senkyr Fgeboren am 4. Oktober 1867 zu Groß-Landstreichen, Königlich preußische Re10. Dezember 
(Senkire), Metzger, Orechau, Kreis Brünn, Mähren, gierung zu Trier, v. J. 
6. Leopoldine Staßny,40 Jahre, geboren zu Wien, Oesterreich, desgleichen, Königlich bayerisches Be.13. November 
ledige Fabrik- ortsangehörig zu Glasau, Bezirk Taus, zirksamt Kelheim, v. J. 
arbeiterin, Böhmen, 
7. Karl Schmitt, (sgeboren am 5. März 1861 zu Stadl, Landstreichen, Betteln dasselbe, 26. November 
Glaser, Bezirk Schüttenhofen, Böhmen, orts= und Gebrauch falscher v. J. 
angehörig ebendaselbst, Legitimationspapiere, 
8. Josef Hanser, geboren am 3. Juni 1853 zu St. Landstreichen und Königlich bayerisches Be. 25. November 
Tagelöhner, Johann, Bezirk Kitzbichl, Tirol, orts- Uebertretung fremden= zirksamt Traunstein, v. J. 
angehörig ebendaselbst, slsber Vor- 
riften, 
9. Adalbert Förster, geboren am 21. August 1868 zu Pil-|[Landstreichen, Betteln, Königlich sächsische 29. November 
Fabrikarbeiter, nikau, Bezirk Trautenau, Böhmen, Gebrauch eines Kreishauptmannschaft v. J 
ortsangehörig zu Mitteloels, Bezirk falschen Namens und Zwickau, 
Hohenelbe, ebendaselbst, eines fremden Ar- 
beitsbuches, 
10. Ferdinand Hörbe, geboren am 28. Juni 1865 zu Jerschmanitz, Landstreichen, Betteln Königlich sächsische Kreis- 6. Dezember 
Seiler, Bezirk Reichenberg, Böhmen, orts. und §. 360, Ziffer hauptmannschaft Bautzen, v. J. 
angehörig zu Saskal, ebendaselbst, 8 des R. St. G. B., 
11.Karl Polly, geboren am 23. Dezember 1842 zusLandstreichen und Kaiserlicher Bezirks-Präsi--g. Dezember 
Maurer, Pievi, Italien, Betteln, dent zu Straßburg, v. J. 
12. Fernand Henry geboren am 14. Juli 1868 zu St. desgleichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi. 12. Dezember 
Emery, Koch, Quentin, Frankreich, ortsangehörig dent zu Metz, v. J. 
ebendaselbst, 
13. Anton Perrier, geboren am 20. Juli 1866 zu St. Foixsdesgleichen, derselbe, desgleichen. 
Küchenarbeiter, les Lpon, Departement Rhöne, Frank. 
  
reich, ortsangehörig ebendaselbst, 
  
  
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.