Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

...—........-—————.—.—...—-= 
Bezeichnung der Stellen. 
223 
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
Strom-, Kripp= und Buhnenmeister, Strom- und 
Wasserbauaufseher, 
Krahnmeister, -Aufseher und -Wärter, 
Buschwärter, Waarden-, Buhnen= und Pflan- 
zungsaufseher, 
Stackmeister, 
Brückenmeister, Aufseher,-Wärter und Matrosen, 
Fähraufseher, 
Bauaufseher und Depotverwalter, 
Wehr= und Schleusenmeister, Schleusenaufseher, 
Wärter und -Gehülfen, 
Kanalinspektoren und Kanaloberaufseher, 
Kanal= und Schiffahrtsaufseher und Meister, 
Flößereiaufseher, 
Straßenaufseher. 
Bei der Ruhrhafen= 2c. Verwaltung: 
Hafenmeister, 
Hafenaufseher und -Wächter, 
Hafenpolizeisergeanten, 
Hafenkassenrendanten, 
Hafenkassenassistenten. 
S 
  
mindestens zur Hälfte. 
  
  
Die betreffenden Regierungs- 
Präsidenten bezw. die Re- 
gierungen, sowie die Mi- 
nisterial-, Militär= und Bau- 
kommission zu Berlin. Im 
Ressort der Weichsel., Oder-, 
Elb- und Rhein-Strombau-= 
verwaltung sind Bewerbun- 
gen an die Chefs derselben 
zu richten. 
Regierung zu Düsseldorf. 
V. Ministerium für Handel und Gewerbe. 
* Sekretäre und Magazinverwalter bei der Königlichen 
Porzellan-Manufaktur zu Berlin, 
* Büreaubeamte bei der Zeichenakademie zu Hanau, 
Hafenmeister 1. Klasse, 
Hafenmeister 2. Klasse, 
Hafenpolizeisekretäre, 
Untere Schiffahrts= und Hafenpolizeibeamte (Hafen- 
polizeisergeanten, Revierschutzmänner, Hafen-, Ka- 
nal-, Strom= und Schiffahrts-Aufseher, Strom- 
polizeiaufseher, Hafenwächter und Boten), 
Außerdem die in nicht etatsmäßigen Stellen beschäftigten 
Hafenaufseher und Wächter im Geestemünder Hafen 
und des Schiffahrtsaufsehers zu Anklam, 
Schulwärter bei den Navigationsschulen, 
mindestens zur Hälfte. 
mindestens zur Hälfte. 
ausschließlich, mit Aus- 
nahme der selbst- 
ständigen Hafenvor-= 
steherstellen zu Har- 
burg, Geestemünde, 
Emden und Leer. 
mindestens zur Hälfte. 
  
  
Das Kuratorium der Zeichen- 
akademie. 
Regierungs = Präsidenten zu 
önigsberg, Danzig, Regie- 
rung zu Schleswig. 
Regierungs-Präsidenten zu 
tettin, Königsberg, Stade, 
Regierung zu Schleswig. 
Regierungs= Präsidenten zu 
önigsberg, Gumbinnen, 
Danzig, Stettin, Lüneburg, 
Stade, Osnabrück, Regie- 
rungen zu Schleswig und 
zu Wiesbaden. 
Regierungs = Präsident zu 
tade. 
Regierungs = Präsident zu 
Stettin. 
Regierungs-Präsidenten zu 
önigsberg, Danzig, Stet- 
tin, Stralsund, Stade, Au- 
rich, Regierung zu Schles- 
wig. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.