319
——
Revisionsbefund.
* ". -. . « . Bemerkungen
Wegen Unbrauchbarkeit der Centesimalwaage ist der Des Branntweins poamentlich über
Das Netto- Branntwein in Gebinden abgefertigt: Probebelastung
Gerricht des PVerschlut
Branntweins schein-= Ter «
» Bruttogewicht schein= Tempe- anlage, Ab-
nath zus Brutto-= ber Gebinde Netto- bare ratur- wahre nahme der Roll-
. " ohne Rollbänder i Alko= e änder, An—
des Marke gewicht der 6 Für (eventuell nacin- gewicht ##e grad hol: Menge wendung des
Taragewichts d einzelnen die Roll--hbnahme der nach stärk „ stärke Längen= und
vom un Gebinde, in.54nd Rollbänder gebrannte Ab- stärke Réau: in in Höhenmessers,
- Zahlsvweitdieseaneroderkmck - in mur, Pro- Nichtberück-
Bruttogewicht .. - -).Tarajedesrechnung ."b Pro. ichti
des der mit nicht ab- kommt in Abzug des in derei Pro- Ter zenten Liter. sichtigung ede
alte 13 « er ein- enten oder aichamtlichen
Bassinwagens. Gebinde. genommenen Abzug. an dogerenen Gebindes. sach unter nach Tara, Mehr-
Rollbändern Gege chs gebrannten Tralles. Null Tralles. befund gegen
versehen sind. derfelben). Tara. Kralses, Nüll- die deklarirten
ke /0. gB. ——————————* 1 Mengen.
10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 13. 19. 20. 21.
6
6 1
— Die Cenkesima!-
# # · wqaqelmtscoys
Miit-»so150·2674—101505725096—41296magsszcjssspwpgz
282j601— 1505995083—5165096-I-1396 687,.I«FI,—;««",ZTI«-
282 644— 7 500 642 50 94 548 — 86 + 14 96 676 tioniri.
284 573 50 1 50 572 — 81 50 490 56095,5 + 14 95 602
2985 613 — 150“ 61130100 1L + 149 626
286 627 50 150%26 — 50% + 14444 6½ -
299 611 — 150 + 21526 + 14 96 6 4 5icds2,
289 547 50% 50% —— S558 Qichamm-
25 — — — — 5900 50 — —1½ —. + 14 96 604 acie, Lura:
290 — — — — 630 J 2
2941 — — — — %00 — NS. % e
292 — — —— 720 — 230 e Kollbaduder
293 — — — — 700 S — —% K+ 144 781eer augen-
294 – " — — — 738⅝.— — — — —94,5 + 14 94 746 “3#3
295 529 50 1 50 528 — — — , + 14 94 535 entfernt.
296 152 — 0 50% 15150 32 110 5 — 14 94 146 ·
-16U.55745014—9709’— 999%%
1 4 —
1 %% Versenluss
i NEM· dessem-M-
»New-Fasse
.. . zeypdeyrzndeis Fuũll-
Sämmfliche sechszechn Fässer sindk unter amtlicher Aufsicht Neun **df: rt. 2
» mden-angemezdetenEisenbahnstsinwagwMesse-USEmedic-klei- lauwleenmqschfl
thwreøtacäemyezeyeemPessclezwsdemsteueøsaufselxerNsu-·Ee- Ade-; KäTZIN-I
glemmgtmdGestezzunybeidersseuefszpeditionaønBalmäofezu * men.. 2
NI und 0) an dem In-
ubergeben worden. Vunf-ventgrien-
eig- behälter . . 2
N., den (en .................................... 1887 Lite — t
% Kckeissozrsbec#zete".
N.,
7
Ober-Steuer-Lontr’otor.
N.,
Steueraufsehker.
— — — —ÒÔ —
"“
Bleie.
Versckluss gqut.