— 40 —
3. Polizei=Wesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
Nr. Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum
Laufende der Bestrafung. Ausweisung des Ausweisungs=
beschlossen hat.
des Ausgewiesenen. beschlusses.
1. 2. 3. 4. 5. 6.
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs:
1. Karl Habel, geboren am 5. Dezember 1834 zu Grün=| Kuppelei (1 Monat Ge=| Großherzoglich hessisches 10. Dezember
Bäcker, |wald, Bezirk Gablonz, Böhmen, orts=| fängniß laut Erkennt=| Kreisamt Mainz, v. J.
angehörig ebendaselbst, |niß vom 20. Januar
1886),
2. Josef Wittiger, geboren am 4. September 1860 zu Hats=|schwerer Diebstahl und| Großherzoglich mecklenbur=|15. November
Knecht, früher Bäcker,| dorf bei Reichenberg, Böhmen, orts=| Unterschlagung (1| gisches Ministerium des| v. J.
angehörig ebendaselbst, wohnhaft zuletzt| Jahr 1 Monat| Innern zu Schwerin,
zu Groß= Nienhagen, Mecklenburg=| 2 Wochen Zuchthaus
Schwerin, | laut Erkenntniß vom
19. Oktober 1885),
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs:
3. Peter Nielsen, geboren am 6. Dezember 1858 zu Aarhuus,|Betteln im wieder=|Königlich preußischer Re=|27. Januar
Gelbgießer, Dänemark, ortsangehörig ebendaselbst,| holten Rückfall, |gierungs = Präsident zu| d. J.
Potsdam,
4. Franz Wesselka geboren am 19. Oktober 1850 zu Trop=| Landstreichen, Betteln| Königlich preußischer Re=|29. November
(alias: Johann Bra=| pau, Oesterreichisch=Schlesien, ortsange=| und Beilegung eines| gierungs= Präsident zu| v. J.
chatschek), Schuh=| hörig ebendaselbst, |falschen Namens, Oppeln,
macher,
5. |Gustav Zedler, geboren am 4. Februar 1850 zu Warschau,| Landstreichen und |derselbe, 11. Januar
Müller, Russisch=Polen, | Betteln, d. J.
6. Wladislaus Zakr= geboren am 10. Juni 1868 zu St.| schwerer Diebstahl, |Königlich preußischer Re=|21. Januar
zewski, Arbeiter, | Petersburg, Rußland, | Landstreichen und | gierungs= Präsident zu| d. J.
Betteln, Liegnitz,
7. Albert Dörner, geboren am 2. Juni 1859 zu Waissach,| Landstreichen und |Königlich preußische Re=|25. Januar
Strumpfwirker, Kreis Jägerndorf, Oesterreichisch=Schle=| Betteln, | gierung zu Posen, d. J.
sien, ortsangehörig ebendaselbst,
8. |Helene Kapika=Ka=|geboren am 9. Februar 1838 zu Amster=| Betteln im wiederhol=|Königlich preußischer Re=|22. Januar
ponda, geborne Jo=| dam, Niederlande, ortsangehörig eben=| ten Rückfall, | gierungs = Präsident zu| d. J.
seph, Wittwe, Ar=| daselbst, Erfurt,
beiterin,
9. Karl Eduard Lönn=| geboren am 28. Mai 1865 zu Stockholm,| Landstreichen, Königlich preußischer Re=|17. November
ström, Tischlergeselle, Schweden, | gierungs=Präsident zu| v. J.
Stade,
10. |Johann Dellwigh, geboren am 31. Januar 1845 zu Nym=| Landstreichen und |Königlich preußische Re=|17. Januar
Kesselschmied, | wegen, Niederlande, ortsangehörig eben=| Betteln, | gierung zu Düsseldorf, d. J.
daselbst,
11. |Gustav Richter, geboren am 7. April 1869 zu Asch,| Landstreichen, Betteln,| Stadtmagistrat Nürnberg,|30. Dezember
Strumpfwirker, Böhmen, ortsangehörig zu Neuberg,| Führung falscher Legi=| Bayern, v. J.
Bezirk Asch, | timation und falsche
Namensangabe,
12. Georg Hauptmann,|65 Jahre, geboren zu Zenering, Steier=| Landstreichen, Betteln|Königlich bayerisches Be=| 5. Januar
Bergmann, | mark, ortsangehörig zu Fresach, Bezirk| und Führung falschen| zirksamt Vilsbiburg, d. J.
Villach, Kärnthen, Zeugnisses,
13. |Josef Kovalovsky,|geboren 1856 zu Ober=Bezdekan, Bezirk| Landstreichen und |Stadtmagistrat Passau, |8. Januar
Bergmann, Smichow, Böhmen, ortsangehörig eben=| Betteln, Bayern, d. J.
daselbst,