Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

548 
4. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
Name und Stand 
27 
— 
— Laufende Nr. 
  
"1 
  
Alter und Heimath 
— 
des Ausgewiesenen. 
3. 
  
Grund 
der Bestrafung. 
4. 
l 
l 
Behörde, welche die 
Ausweisung 
beschlofsen hat. 
5. 
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1. Jakob Jakubowicz,,54 Jahre, geboren und ortsangehorg Münzverbrechen 
Kürschner, 
I 
! 
.EvaKwiatkowska 
alias Josephine Wis- 
niewskua, unverehe- 
licht, 
uHeinrich Batzak, 
Seilergehilfe. 
.Friedrich Paack, 
Schuhmachergeselle, 
— 
LJosef Püchner, 
Schneider, 
.Hoèlie Goldenstain, 
Konditor, 
.Johann Gerhard 
Bliekmann, Fa- 
brikarbeiter u. Weber, 
. Meyer Peisach Buch- 
mann, Tischler, 
. Franz Fryda, 
Buchbinder und 
Galanteriewaaren- 
Arbeiter, 
10. Johann Baptist Frei, 
Dienstknecht, 
11. Josef Appel (Alt- 
mann), Gürtler, 
12. Rudolf Mathis, 
  
Destillateur, 
  
zu Ozorkow, Gouvernement 
Russisch-Polen, 
alisch) (4 Jahre Zuchthaus 
laut Erkenntniß vom 
12. Oktober 1883), 
  
gierung zu Posen, 
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
geboren am 2. Mai 1850 zu Dobrzyn, 
Kreis Rypin, Russisch-Polen, ortsange- 
hörig ebendaselbst, 
geboren am 19. März 1858 zu Günthers- 
dorf, Bezirk Königinhof, Böhmen, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
geboren am 26. Februar 1851 zu Dur, 
Kreis Leitmeritz, Böhmen, ortsange- 
hörig ebendaselbst, 
47 Jahre, geboren und ortsangehörig 
zu Graslitz, Böhmen, 
39 Jahre, geboren zu Steffanitz, Ru. 
mänien, griechischer Staatsangehöriger, 
geboren am 28. November 1852 zu 
Hellendoorn, Niederlande, 
31 Jahre, geboren und ortsangehörig 
zu Staßow, Russisch-Polen, 
geboren im Juni 1858 zu Zabonos, 
Bezirk Kolin, Böhmen, ortsangehörig 
ebendaselbst, 
geboren im Juni 1842 zu Lanzenneun. 
form, Bezirk Steckborn, Kanton Thurgau, 
Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, 
27 Jahre, ortsangehörig zu Berentzdorf, 
Oesterreich, · 
geboren am 9. Februar 1861 zu Kalliken, 
  
Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, 
Landstreichen und 
Mundraub, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Hausfriedensbruch, 
Widerstand gegen die 
Staatsgewalt, Belei- 
digung und Betteln 
im wiederholten Rück. 
fall, 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
Betteln. 
desgleichen, 
desgleichen, 
Landstreichen und Ge- 
brauch einer falschen 
Legitimation, 
Hausfriedensbruch und 
Landstreichen, 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
  
Betteln, 
  
Königlich preußischer Re- 
gierungs - Präsident zu 
Marienwerder, 
Königlich preußischer Re. 
ierungs .- Präsident zu 
reslau, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Schleswig, 
Königlich preußischer Re. 
gierungs - Präsident zu 
Arnsberg, 
Königlich preußischer Re.- 
Hildesheim, 
Königlich preußischer Re. 
Osnabrück, 
Königlich preußische Re. 
gierung zu Düsseldorf, 
Königlich bayerisches Be. 
zirköamt Deggendorf, 
Großherzoglich badischer 
stanz, 
Kaiserlicher Bezirks-Präsi- 
dent zu Colmar, 
derselbe, 
  
  
gierungs Präsident zu d 
gierungs = Präsident zud 
Datum 
des 
Ausweisungs- 
beschlusses. 
6. 
[Königlich preußische Re. 4. Oktober 
d. J. 
23. September 
d. J. 
22. Oktober 
d. J. 
24. Oktober 
d. J. 
1. Oktober 
d. J. 
29. Oktober 
28. Oktober 
27. Oktober 
d. J. 
21. Oktober 
d. J. 
10. Oktober 
Landeskommissär zu Kon. d. J 
11. Oktober 
d. J. 
13. Oktober 
  
d. J. 
  
Carl Heymanns Verlag, Berlin. — Gedruckt bei Julius Sittenseld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.