Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

551 
von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, einschließlich der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer, 
vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden. 
  
Dem mit der kommissarischen Verwaltung des Kaiserlichen Konsulats zu Canton (China) betrauten Vize- 
Konsul Budler ist auf Grund des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit 8. 85 des 
Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezirk und die Dauer seiner Amtsführung die allgemeine 
Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz- 
genossen, einschließlich der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, 
Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden. 
Dem zum Königlich belgischen General-Konsul in Cöln ernannten Herrn F. J. Cartuyoels ist das 
Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. 
  
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
# Behörde, welche die 
  
  
Name und Stand Alter und Heimath " Datum 
2 "3 — * Ausweisung ’i# s 
S " 
“ des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. bsschße. 
. 2. z. 4. 1 5. 6. 
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. Leib. Leiser Beiracho-geboren 1852 zu Popele. Kreis Schawle, Landstreichen und Königlich preußischer Re-25. Oktober 
wicz Rutenberg, Gouvernement Kowno, Rußland, orts. Betteln, gierungs= Präsident zu d. J. 
Photograph, angehörig ebendaselbst, wohnhaft zuletzt Hildesheim, 
in Leipzig, Sachsen, 
2. Michael Grillmaier, geboren am 8. Mai 1866 zu Tiefen--desgleichen, Stadtmagistrat Strau--5. August 
Dienstknecht, grün, Bezirk Falkenau, Böhmen, orts- bing, Bayern, d. J. 
3. Johann Milz, 
beiter, 
.[Etienne Privat, 
Buchbinder, 
5. Claudius Desire 
Précheur, 
löhner, 
. Johann Wondra- 
scheck, Müller, 
fEmil Thommen, 
Tagner, 
.Mathias Wirtz, Ar- 
beiter, 
Tage- 
  
Ar- 
angehörig zu Unterlosau, Bezirk Eger, 
ebendaselbst, 
43 Jahre, geboren und ortsangehörig 
zu Mastricht, Niederlande, 
geboren am 20. März 1858 zu Mont 
St. Martin, Departement Meurthe, 
Frankreich, ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 8. Mai 1852 zu Avocourt, 
bei Verdun, Frankreich, ortsangehörig 
ebendaselbst, 
19 Jahre, aus Strepsko, Böhmen, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
geboren am 3. Juli 1842 zu Arbolds- 
wyl, Kanton Basel, Schweiz, ortsan- 
gehörig ebendaselbst, 
geboren am 11. November 1868 zu 
Luxemburg, 
  
desgleichen, 
desgleichen, 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen, 
desgleichen, 
  
  
Großherzoglich oldenbur. 
gisches Staatsministe- 
rium. Departement des 
Innern, zu Oldenburg, 
Kaiserlicher Bezirks-Präft- 
dent zu Colmar, 
derselbe, 
derselbe, 
derselbe, 
Kaiserlicher Bezirks-Prä- 
sident zu Metz, 
28. September 
d. J. 
desgleichen. 
8. Oktober 
d. J. 
desgleichen. 
desgleichen. 
21. Oktober 
d. J. 
  
  
Carl Heymanns Verlag, Berlin. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.