583
7. Polizei-Wesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
Laufende Nr.
Name und Stand
des Ausgewiesenen.
l 3.
Alter und Heimath
——xx
Grund
der Bestrafung.
4.
Behörde, welche die
Ausweisung
beschlossen hat.
5.
Datum
des
Ausweisungs-
beschlusses.
6.
1. Ernst Wilhelm
10.
11.—
.Franz
.Agathe
.Hermann
Klein, ehe-
maliger Schulamts-
Kandidat,
.Florian Hiebsch,
Dachdeckergeselle,
Hermann
(Hormann) ledige
Musikerin,
. Eduard Hermann,
lediger Musiker,
. Anna Baranki,
Kellnerin,
von der
Linde, Arbeiter,
.IJohann Kunz,
Schlosser,
.Anna Marie Karo-
line Irminger, ge-
schiedene hefrau
Huber, Hausirerin,
Carl Deville,
Gärtner,
Alois Monney,
ohne Stand,
A.
Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs:
geboren am 1. Juli 1851 zu Hermsdorf, schwerer Diebstahl(I /1|Königlich sächsische Kreis. . November
Böhm,Dienstknecht, Bezirk Friedland, Böhmen, ortsange-Jahr Zuchthaus laut hauptmannschaft Bautzen. . J.
hörig ebendaselbst, wohnhaft zuletzt zusn Erkenntniß vom 20.
Strehlen, Bezirk Dresden, Sachsen,
September 1886),
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs:
geboren am 4. Mai 1859 zu Ober-
Rotschof, Böhmen, ortsangehörig eben-
daselbst,
geboren am 25. Februar 1843 zu Tyssa,
Bezirk Tetschen, Böhmen, ortsangehörig
ebendaselbst,
22 Jahre, geboren zu Holedie, Bezirk
Saaz, Böhmen, ortsangehörig zu
Smichow, ebendaselbst,
geboren 1859 zu Holedic, Bezirk Saaz,
Böhmen, ortsangehörig zu Smichow,
ebendaselbst,
geboren am 17. Juli 1849 zu Grün,
Bezirk Karlsbad, Böhmen, ortsange-
hörig ebendaselbst, wohnhaft zuletzt in
Schwarzenberg, Bezirk Zwickau, Sachsen,
geboren am 21. März 1856 zu Ortmarsum,
Niederlande, ortsangehörig ebendaselbst,
wohnhaft zuletzt in Ob#nburg,
geboren am 17. Juli 1858 zu Brussa bei
Constantinopel, Türkei, ortsangehörig
zu Zürich, Schweiz,
geboren am 18. August 1850 zu Kilchberg,
Kanton Zürich, Schweiz, ortsangehörig
ebendaselbst,
geboren am 25. Februar 1836 zu Erry-
les-Chäteaux, Frankreich,
19 Jahre, geboren zu Montreux, Kanton
Waadt, Schweiz,
Betrug, Störung des
öffentlichen Friedens,
Landstreichen und
Betteln,
Betteln im wieder-
holten Rückfall,
Landstreichen,
desgleichen,
gewerbsmäßige Un-
zucht,
Betteln im wiederhol-=
⅝ten Rückfall und
grober Unfug,
Landstreichen und Ge-
brauch eines gefälsch-
ten Arbeitsscheines,
Betrug, Unterschla-
gung und Land-
streichen,
Landstreichen,
besgleichen,
6
gierungspräsident zu
Breslau,
Königlich preußischer Re-
gierungspräsident zu
Frankfurt a#.,
Stadtmagistrat Passau,
Bayern,
derselbe,
Königlich sächsische Kreis-
hauptmannschaft Zwickau,
Polizeikommission des Se.
nats in Bremen,
Kaiserlicher Bezirkspräsi-
dent zu Colmar,
derselbe,
derselbe,
Kaiserlicher Bezirkspräsi-
dent zu Metz,
Carl Heymanns Verlag, Berlin. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
Königlich preußischer Re-4. Dezember
CS
d. J.
□—
. Oktober
C□
. J.
.Juni
. J.
18. Juni
d. J
5. November
d. J.
desgleichen.
26. Oktober
d. J.
desgleichen.
25. November
13. Dezember
d. J.