Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

— 452 — 
Das Hauptsteueramt Magdeburg l behält die dem bisherigen Hauptsteueramt zu Magdeburg 
beigelegten Abfertigungsbefugnisse mit Ausnahme der Befugnisse hinsichtlich der Reichsstempelabgabe. 
Die Abfertigungsbefugnisse des Hauptsteueramts zu Stendal bleiben unverändert. 
Es ist ertheilt worden: 
dem Steueramt II zu Bielefeld (Stadt) die Befugniß zur Erhebung der Stempelsteuer und Ab- 
stempelung von im Bundesgebiet gefertigten Spielkarten; 
dem Hauptzollamt zu Malmedy die Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen I über die 
unter Eisenbahnwagenverschluß für das Theilungslager des J. van der Maesen daselbst eingehenden 
Weinsendungen; 
dem Steueramt 1 zu Tostedt im Bezirk des Hauptzollamts zu Harburg die Befugniß zur Aus- 
fertigung und Erledigung von Begleitscheinen ! über Petroleum und Petroleumdestillate und 
dem Steueramt l zu Leobschütz im Bezirk des Hauptzollamts zu Neustadt O.-S. die Befugniß 
o busfertigung und Erledigung von Begleitscheinen I über Wein für das Theilungslager des J. Adler 
aselbst. 
Im Königreich Bayern. 
Der zu Staffelstein im Bezirk des Hauptzollamts zu Bamberg bestehenden Aufschlag-Einnehmerei 
ist die Befugniß zur Ausfertigung von Uebergangsscheinen über Bier beigelegt worden. 
Im Königreich Württemberg. 
Dem Grenzsteueramt zu Röthenbach im Bezirk des Kameralamts zu Oberndorf ist die unbeschränkte 
Befugniß zur Erhebung der Uebergangsabgaben von Bier und geschrotenem Malz sowie zur Erledigung 
von Uebergangsscheinen über Bier, Wein und geschrotenes Malz ertheilt worden. 
Im Großherzogthum Baden. 
An Stelle des Untersteueramts zu Offenburg im Bezirk des Hauptsteueramts zu Lahr ist daselbst 
eine Steuer-Einnehmerei und ein Nebenzollamt I errichtet worden. 
Beide Stellen besitzen die Befugniß zur Erhebung von Uebergangsabgaben beziehungsweise innerer 
Verbrauchsabgabe beim Eingang von Bier, Wein und Branntwein, zur Ausfertigung und Erledigung von 
Uebergangsscheinen über diese Artikel, sowie ferner die Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von 
Branntwein-Versendungsscheinen ! und IlI und zur Abfertigung des mit Anspruch auf Steuerrückvergütung 
ausgehenden Branntweins. · 
Ausschließlich ist jedoch dem Nebenzollamt ! die Abfertigung der unter Wagenraumverschluß 
ankommenden und abgehenden Sendungen, der Steuer-Einnehmerei die Abfertigung des mit Anspruch auf 
Steuerrückvergütung ausgehenden Bieres vorbehalten. 
Auf das Nebenzollamt ! sind ferner übergegangen die sonstigen Befugnisse des bisherigen Unter- 
steueramts mit beschränktem Niederlagerecht, und ist dieser Stelle weiter die Befugniß zur Abfertigung des 
mit Anspruch auf Steuerrückvergütung ausgehenden Tabacks beigelegt worden. 
Befugnisse der badischen Aemter hinsichtlich der Abfertigung von Branntwein. 
sind b fun Zur Ausfertigung von Versendungsscheinen I und lI über inländischen Branntwein 
ind befugt: 
sämmtliche Hauptämter, Ober-Einnehmereien und Untersteuerämter, ferner das Nebenzollamt I 
Offenburg und die Steuer-Einnehmereien Wiesenbach, Grenzhof, Käferthal, Wein- 
heim, Hemsbach (Ober-Einnehmereibezirk Mannheim), Großsachsen, Schwetzingen, 
Adelshofen, Zuzenhausen, Eggenstein, Grünwinkel, Durmersheim, Ottenheim, 
Donaueschingen, Offenburg und Biberach (Ober-Einnehmereibezirk Offenburg). 
2. Zur Erledigung von solchen Versendungsscheinen sind unbeschränkt ermächtigt die unter 
Ziffer 1 genannten Stellen, ferner die Nebenzollämter I und die Steuer-Einnehmereien Ladenburg, 
Laudenbach, Mannheim 1, Mannheim II, Mannheim IV, Neckarau, Hockenheim, Wiesloch, 
Meckesheim, Neckargemünd, Schönau, Eberbach, Heinsheim, Mosbach, Neckarzimmern, 
Neudenau, Eppingen, Rappenau, Sinsheim, Waibstadt, Obergimpern, Gerchsheim, 
Königshofen, Krautheim, Tauberbischofsheim, Bronnbach (Steuerstelle am Bahnhof), Der-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.