Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

— 892 — 
17. Fürstenthum Schmarzburg-Rudolstadt. 
aà) Bei Transporten von Leichen innerhalb des Fürstenthums: 
Die Ortspolizeibehörden. 
b) Bei Transporten über die Grenzen des Fürstenthums hinaus: 
Die Landrathsämter. 
18. Fürstenthum Waldeck. 
Die Kreisamtmänner. 
19. Fürstenthum Reuß slterer Linie. 
Das Landrathsamt zu Greiz, 
der Amtsrichter zu Burgk. 
20. Fürstenthum Reuß jüngerer Linie. 
Die Landrathsämter zu Gera und Schleiz. 
21. Fürstenthum Schaumburg-Lippe. 
Die Landrathsämter, 
der Polizeidirektor zu Bückeburg, 
der Magistrat zu Stadthagen. 
22. Fürstenthum Lippe. 
Die Magistrate der Städte Barntrup, Blomberg, Detmold, Horn, Lage, Lemgo, Salzuflen, Schwalenberg, 
die Verwaltungsämter zu Blomberg, Brake, Detmold, Lipperode-Cappel, Schötmar. 
23. Freie und Hansestadt Lübeck. 
Das Polizeiamt zu Lübeck. 
24. Freie Hansestadt Bremen. 
Die Polizeidirektion zu Bremen, 
der Landherr in Bremen, 
die Aemter zu Bremerhaven und Vegesack. 
25. Freie und Hansestadt Hamburg. 
Die städtische Polizeibehörde zu Hamburg, 
der Amtsverwalter zu Ritzebüttel, 
der Bürgermeister zu Bergedorf. 
26. Elsaß-Lothringen. 
Die Kreisdirektoren, 
die Polizeidirektoren zu Metz und Straßburg. 
Berlin, den 20. September 1888. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 
v. Bogttticher. 
  
— — — —— — — — — — — 
Carl Heymanns Verlag, Berlin. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Verlin. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.