Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

— 260 — 
e) Ressort des Reichsbevollmächtigten zu Magdeburg. 
Schade, Königlich sächsischer Zoll-Inspektor, zu Magdeburg, beigeordnet den Königlich preußischen Haupt- 
Steuer-Aemtern zu Burg (Reg.-Bez. Magdeburg), Halberstadt, Magdeburg und Stendal, sowie 
dem Herzoglich anhaltischen Haupt-Steuer-Amt zu Dessau. 
Mantow, Großherzoglich mecklenburgischer Haupt-Amts-Kontrolör, zu Halle a. d. Saale, beigeordnet 
den Königlich preußischen Haupt-Steuer-Aemtern zu Hale a. d. Saale, Langensalza, Mühlberg 
a. d. Elbe, Nordhausen und Wittenberg (Reg.-Bez. Merseburg), dem Herzoglich sachsen-coburg- 
gothaischen Amt Volkenroda, sowie den Fürstlich schwarzburgischen Steuer-Aemtern zu Franken- 
hausen und Sondershausen. 
Salis, Königlich preußischer Revisions-Inspektor, zu Erfurt, beigeordnet dem Königlich preußischen Haupt- 
Steuer-Amt zu Naumburg a. d. Saale, den Haupt-Aemtern, Oberkontrolen und selbständigen 
Steuerstellen des Thüringischen Zoll= und Hondelsvereins, sowie den Großherzoglich sächsischen 
Aemtern Allstedt und Oldisleben. Einbegriffen sind: der Bezirk des Königlich preußischen Haupt- 
Steuer-Amts zu Erfurt, das Herzoglich sächsische Haupt-Steuer-Amt zu Altenburg und das 
Fürstlich reußische Haupt-Steuer-Amt zu Gera. 
  
Ressort des Reichsbevollmächtigten zu Altona. 
Heumann, Königlich bayerischer Zoll-Inspektor, zu Altona, beigeordnet den Königlich preußischen Haupt- 
Zoll-Aemtern zu Altona, Kiel und Neustadt in Holstein, den Königlich preußischen Haupt-Steuer- 
Aemtern zu Itzehoe und Wandsbek, sowie dem lübeckischen Haupt-ZollAmt zu Lübeck. · 
v. Peritzhoff, Königlich bayerischer Zoll-Inspektor, zu Flensburg, beigeordnet den Königlich preußischen 
Haupt-Zoll-Aemtern zu Flensburg, Hadersleben und Tönning, sowie dem Königlich preußischen 
Haupt-Steuer-Amt zu Tondern. 
Jägerhuber, Königlich bayerischer Zoll-Inspektor, zu Rostock in Mecklenburg, beigeordnet den Groß- 
berkogich mecklenburgischen Haupt-Steuer-Aemtern zu Güstrow, Neubrandenburg und Schwerin, 
owie dem Großherzoglich mecklenburgischen Haupt-Zoll-Amt zu Rostock. 
8) Ressort des Reichsbevollmächtigten zu Hannover. 
Teuffel, Königlich württembergischer Zoll-Inspektor, zu Hannover, beigeordnet den Königlich preußischen 
Haupt-Steuer-Aemtern zu Celle, Hannover, Hildesheim in Hannover und Hannoversch Münden, 
sowie dem Herzoglich braunschweig-lüneburgischen Haupt-Steuer-Amt zu Braunschweig. 
Frhr. Gedult v. Jungenfeld, Großherzoglich hessischer Finanz-Assessor, zu Harburg a. d. Elbe, bei- 
geordnet dem Königlich preußischen Haupt-Zoll-Amt Harburg a. d. Elbe, sowie den Königlich 
preußischen Haupt-Steuer-Aemtern zu Lüneburg, Stade und Verden. 
Hoffmann, Königlich preußischer Ober-Zoll-Inspektor, zu Oldenburg im Großherzogthum, beigeordnet 
den Königlich preußischen Haupt-Zoll-Aemtern zu Emden, Leer in Ostfriesland und Nordhorn, 
dem Königlich preußischen Haupt-Steuer-Amt zu Osnabrück, den Großherzoglich oldenburgischen 
Haupt--Zoll-Aemtern zu Brake und Varel, sowie dem Grohherzoglich oldenburgischen Haupt- 
Steuer-Amt zu Oldenburg. 
h) Ressort des Reichsbevollmächtigten zu Cöln am Rhein. 
Späth, Königlich württembergischer Ober-Revisor, zu Münster in Westfalen, beigeordnet dem Königlich 
preußischen Haupt-Zoll-Amt zu Vreden, den Königlich preußischei Haupt-Steuer-Aemtern zu Dort- 
murd, Ueroön Lippstadt, Minden, Münster und Rheine in Westfalen, sowie dem Haupt-Steuer- 
mt zu Lemgo. 
Frhr. v. Bellersheim gen. Stürzelsheim, Grohherzoglich hessischer Finanz-Assessor und Kammerherr, 
zu Emmerich, beigeordnet den Königlich prenßischen Haupt-Zoll-Aemtern zu Cleve, Emmerich und 
Kaldenkirchen, sowie den Königlich preußischen Haupt-Steuer-Aemtern zu Crefeld, Duisburg, 
Neuß, Uerdingen und Wesel. 
Müller, Großherzoglich badischer Zoll-Inspektor, zu Cöln am Rhein, beigeordnet den Königlich preußischen 
aupt-Zoll-Aemtern zu Aachen und Malmedy, sowie den Königlich preußischen Haupt-Steuer- 
emtern zu Cöln am Rhein, Düsseldorf und Elberfeld.