— 489 —
8 Name des Besitzers
—DOrt der Gartenbau-Anlage. und Bemerkungen.
Art des Grundstücks.
131.Eilbeck, Hamburg. Hügelmann, J. A. H., Kunst= und Handels-
gärtnerei.
132. » » Schmidt, J., Handelsgärtnerei.
133. „ « Stange,F.F.,Handelsgäktnerci.
134. » « Tümler, C. H. T., Handelsgärtnerei. ·
135.Elster,Bad,bciOclsititz,si«-3nig-Fleißner,Albin,Kunst-undHandelsgärtneru.
reich Sachsen.
136. » Königliche Anstaltsgärtnerei (Gärtner Otto
Scharf).
137. « « Scharf, Otto, Kunst= und Handelsgärtnerei.
138.Eltville, Preußen, Provinz Hessen= Schmidt, Karl, Rosenpflanzung.
Nassan.
139.Ems, Preußen, Provinz Hessen-Bars, A., Gärtnerei.
assau.
140. « » Eisenbeis, Joseph, Söhne, Gärtnerei.
141. » ,, Hoffrichter, Paul, Rosenpflanzung.
142. » » Lefebre, Chr., Rosenpflanzung.
143. , » Wurm, Franz, Gärtnerei.
144. Eningen, Oberamt Reutlingen, Rall, Wilhelm, Handelsgärtnerei und Baum-
Württemberg. schule.
145.Eppendorf, Hamburg. Böttcher, F. W., Handelsgärtnerei.
146. « » Dencker, J. D., Handelsgärtnerei.
147. „ „ arms, Fr., Handelsgärmerei.
148. „ « Zcuey G. C. H., und Strack, H. J., Handels-
ärtnerei.
149. » » Reinke, C. F. W., Handelsgärtnerei.
150. » » Schirmer, H., Handelsgärtnerei.
151. , » Schneider, C. H., Handelsgärtnerei.
152.Erfurt, Preußen, Provinz Sachsen. Benary, E., Gärtnerei.
153. ½ « Chrestensen, N. L., Gärtnerei.
154 » Döppleb, V., Gärtnerei.
155. « » Haage & Schmidt, Gärtnerei.
156. » Heinemann, F. C., Gärtnerei.
1571 „ Holt, C., Baumschule.
158. „ „ Bahlte, J., Nachfolger, Gärtnerei.
159h 5 » Knopff, O., Gärtnerei.
160., « Kropp, C., Gärtnerei.
161.% „ Lorenz, Ehrn., Gärtnerei.
162 4 » Neumann, R., Gärtnerei.
163.Q » Pabst, A., Nachfolger, Gärtnerei.
16444 „ Petersein, M., Gärimnerei.
166 « Platz & Sohn, C., Gärtnerei.
166. „ Schmidt, J. C., Gärinerei.
167.]Eßlingen, Württemberg. von Palmsche Gärtnerei, Rosen= und Baumschule. Hohenkreuz.
168. Schneider, Albert, Handelsgärtnerei. Ebershaldenstraße 5.
169.
Eutritzsch bei Leipzig, Königreich
Sachsen.
Allendorf, Walter, Kunst-- und Handelsgärtnerei.