— 194 —
Sitz Dienststelle, mit welcher der Civilvorsitz
Bestandtheile des Bezirks der Ersatzkommission. des Büreaus des dauernd verbunden ist, bezw. Name und
Civilvorsitzenden. Amtscharakter des Vorsitzenden.
c) Regierungsbezirk Lüneburg.
1. Kreis Bleckede Bleckede. Landrath des Kreises Bleckede.
2. Kreis Burgdorf mit der Stadt Burgdorf Burgdorf. do. do. Burgdorf.
3. Stadtkreis Celle. Celle. Der Magistrat zu Celle.
4. Landkreis Celle Celle. Landrath des Landkreises Celle.
5. Kreis Dannenberg mit den Städten Dannenberg und Hitzacker. Dannenberg. do. Kreises Dannenberg.
6. Kreis Fallingbostel mit der Stadt Walsrode Fallingbostel. do. do. Fallingbostel,
7. Kreis Gifhorn mit der Stadt Gifhorn und dem Flecken Gifhorn. do. do. Gifhorn.
Fallersleben.
8. Stadtkreis Harburg Harburg. Der Magistrat zu Harburg.
9. Landkreis Harburg Harburg. Landrath des Landkreises Harburg.
10. Kreis Isenhagen Isenhagen. do. des Kreises Isenhagen.
11. Kreis Lüchow mit der Stadt Lüchow. do. do Lüchow.
12. Stadtkreis Lüneburg Lüneburg. Der Magistrat zu Lüneburg.
13. Landkreis Lüneburg Lüneburg. Landrath des Landkreises Lüneburg.
14. Kreis Soltau mit der Stadt Soltau Soltau. do. des Kreises Soltau.
15. Kreis Uelzen mit der Stadt Uelzen und dem Flecken Bevensen. Oldenstadt. do. do. Uelzen.
16. Kreis Winsen mit der Stadt Winsen Winsen a. L. do. do. Winsen.
d) Regierungsbezirk Stade.
1. Kreis Achim Achim. Landrath des Kreises Achim.
2. Kreis Blumenthal Blumenthal. do. do. Blumenthal.
3. Kreis Bremervörde mit der Stadt Bremervörde Bremervörde. do. do. Bremervörde.
4. Kreis Geestemünde mit der Gemeinde Geestemünde Geestemünde. do. do. Geestemünde.
5. Kreis Hadeln mit der Stadt Otterndorf Otterndorf. do. do. Hadeln.
6. Kreis Jork mit der Stadt Buxtehude Jork. do. do. Jork.
7. Kreis Kehdingen mit dem Flecken Freiburg. Freiburg. do. do Kehdingen.
8. Kreis Lehe mit dem Flecken Lehe Lehe. do. do. Lehe.
9. Kreis Neuhaus a./O. mit dem Flecken Neuhaus a./ O. . Neuhaus a./O. do. do. Neuhaus a./O.
10. Kreis Osterholz mit den Flecken Osterholz und Scharmbeck Osterholz. do. do. Osterholz.
11. Kreis Rotenburg mit dem Flecken Rotenburg Rotenburg. do. do. Rotenburg.
12. Kreis Stade mit der Stadt Stade und dem Flecken Gorneburg. Stade. do. do. Stade.
13. Kreis Verden mit der Stadt Verden Verden. do. do. Verden.
14. Kreis Zeven mit dem Flecken Zeven Zeven. do. do. Zeven.
e) Regierungsbezirk Osnabrück.
1. Kreis Aschendorf mit der Stadt Papendorf
2. Kreis Grafschaft Bentheim mit den Städten Bentheim, Neuen-
haus, Nordhorn und Schüttorf.
3. Kreis Bersenbrück mit den Städten Fürstenau und Quaken-
brück und dem Weichbilde Bramsche
4. Kreis Hümmling
5. Kreis Iburg mit dem Flecken Iburg.
6. Kreis Lingen mit der Stadt Lingen
7. Kreis Melle mit der Stadt Melle
8. Kreis Meppen mit den Städten Haselünne und Meppen
9. Stadtkreis Osnabrück
10. Landkreis Osnabrück
11. Kreis Wittlage
Aschendorf.
Bentheim.
Bersenbrück.
Sögel.
Iburg.
Lingen.
Melle.
Meppen.
Osnabrück.
Osnabrück.
Wittlage.
f) Regierungsbezirk Aurich.
1. Kreis Aurich mit der Stadt Aurich
2. Stadtkreis Emden.
3. Landkreis Emden
Aurich.
Emden.
Emden.
Landrath des Kreises Aschendorf.
do. do.
do. do.
do. do.
do. do.
do. do.
do do.
do. do.
Grafschaft Bent-
heim.
Bersenbrück.
Hümmling.
Iburg.
Lingen.
Melle.
Meppen.
Der Magistrat zu Osnabrück
Landrath des Landkreises Osnabrück.
do. des Kreises Wittlage.
Landrath des Kreises Aurich.
Der Magistrat zu Emden.
Landrath des Landkreises Emden.