Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

— 195 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 Sitz Dienststelle, mit welcher der Civilvorsitz 
Bestandtheile des Bezirks der Ersatzkommission. des Büreaus des, dauernd verbunden ist, bezw. Name und 
 Civilvorsitzenden. Amtscharakter des Vorsitzenden. 
 
4. Kreis Leer mit der Stadt Leer Leer. Landrath des Kreises Leer. 
5. Kreis Norden mit der Stadt Norden Norden. do. do. Norden. 
6. Kreis Weener mit dem Flecken Weener Weener. do. do. Weener. 
7. Kreis Wittmund  mit den Städten Esens und Wilhelmshaven. Wittmund. do. do. Wittmund. 
X. Provinz Westfalen. 
.a) Regierungsbezirk Münster. 
1. Kreis Ahaus mit den Städten Ahaus, Stadtlohn und Vreden. Ahaus. Landrath des Kreises Ahaus. 
2. Kreis Beckum mit den Städten Ahlen, Beckum und Senden-   Beckum. do. do. Beckum. 
horst. 
3.   Kreis Borken mit den Städten Anholt, Bocholt und Borken. Borken. do. do. Borken. 
4. Kreis Koesfeld mit den Städten Dülmen, Haltern und Koes= Koesfeld. do. do. Koesfeld. 
feld. 
5.   Kreis Lüdinghausen mit den Städten  Lüdinghausen und Werne. Lüdinghausen. do. do. Lüdinghausen. 
6. Stadtkreis Münster Münster. Oberbürgermeister der Stadt Münster. 
7.   Landkreis Münster Münster. Landrath des Landkreises Münster. 
8.   Kreis Recklinghausen mit den Städten Dorsten und Reckling- Recklinghausen. do. des Kreises Recklinghausen. 
hausen 
9. Kreis Steinfurt mit den Städten Burgsteinfurt und Rheine. Burgsteinfurt. do. do. Steinfurt. 
10.   Kreis Tecklenburg mit der Stadt Tecklenburg  Tecklenburg. do. do. Tecklenburg. 
11.   Kreis Warendorf mit der Stadt Warendorf Warendorf. do. do. Warendorf. 
b) Regierungsbezirk Minden. 
1. Stadtkreis Bielefeld Bielefeld. Oberbürgermeister zu Bielefeld. 
2.   Landkreis Bielefeld. Bielefeld. Landrath des Landkreises Bielefeld. 
3. Kreis Büren mit den Städten Büren, Salzkotten und Wünnen- Büren. do. des Kreises Büren. 
berg.  
4. Kreis Halle mit den Städten Borgholzhausen, Halle i. W., Halle i. W. do. do. Halle. 
Versmold und Werther. 
5.   Kreis Herford mit den Städten Bünde, Enger, Herford und Herford. do. do. Herford. 
Vlotho. 
6. Kreis Höxter mit den Städten Beverungen. Brakel. Driburg,   Höxter. do. do. Höxter. 
Höxter, Lügde, Nieheim und Steinheim. 
7.   Kreis Lübbecke mit der Stadt Lübbecke  Lübbecke. do. do. Lübbecke. 
8. Kreis Minden mit den Städten Minden, Oeynhausen und Minden. do. do. Minden. 
Petershagen. 
9. Kreis Paderborn mit den Städten Delbrück und Paderborn, Paderborn. do. do. Paderborn. 
(einschließlich des Fürstlich lippeschen Verwaltungsbezirks 
Lipperode-Cappel). 
10. Kreis Warburg mit den Städten Borgentreich und Warburg. Warburg. do. do. Warburg. 
11.   Kreis Wiedenbrück mit den Städten Gütersloh, Rheda, Riet-. Wiedenbrück. do. do. Wiedenbrück. 
berg und Wiedenbrück. 
e) Regierungsbezirk Arnsberg. 
1. Kreis Altena mit den Städten Altena, Lüdenscheid und Pletten-   Altena. Landrath des Kreises Altena. 
berg. 
2.   Kreis Arnsberg mit den Städten Arnsberg und Neheim  Arnsberg. do. do. Arnsberg. 
3.   Stadtkreis Bochum  Bochum. Oberbürgermeister zu Bochum. 
4.   Landkreis Bochum mit der Stadt Witten  Bochum. Landrath des Landkreises Bochum. 
5. Kreis Brilon mit den Städten Brilon, Hallenberg, Medebach, Brilon. do. des Kreises Brilon. 
Niedermarsberg, Obermarsberg uud Winterberg. 
6.   Stadtkreis Dortmund    Dortmund. Oberbürgermeister zu Dortmund. 
7.   Landkreis Dortmund mit der Stadt Lünen Dortmund. Landrath des Landkreises Dortmund. 
8.   Kreis Gelsenkirchen mit den Städten Gelsenkirchen und Watten- Gelsenkirchen. do. des Kreises Gelsenkirchen. 
 
scheid.