Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

                                       — 286 — 
  
  
  
Nummer, korre- 
spondirend mit Nummer « « 
denIStellenver-desbaye- Bezeichnung Bezeichnung 
s- rischen der Behörden, bei wel-der Behörden, an welche 
zeichniß, Anlage!) Steu- ' —·- Bemerkungen. 
der Anstellungs- Ste en- chen die Stellen vor= die Anmeldungen zu 
grundsätze vom verzeich- handen sind. richten sind. 
7./21. März 1882. nifes. 
  
II. 7. F. 15. Inspektion des Inge-Kriegsministerium zu In Folge anderweiter Orga- 
nieurkorps und der München. nisation des Festungsbau- 
Festungen. personals kommt der neben- 
stehende Vortrag in Wegfall. 
— F. 15. Fortifikation Ingol- Inspektion des Inge= Anderweite Fassung. 
stadt. nieurkorps und der 
Festungen. 
II. 13. F. 16.|Invalidenhaus. - --- - 
— F.17.-Gendarmeriekorps- JKYILJPMUM ZuUnverändertwie bisher. 
Kommando. hen. 
  
  
  
  
Berlin, den 24. September 1891. 
                            Der Reichskanzler. 
                            In Vertretung: v. Boetticher. 
  
                                   3. Kon su lat--Wesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Rheder und Fabrikbesitzer Georg Serruys 
zum Konsul in Ostende zu ernennen geruht. 
  
Dem Kaiserlichen General-Konsul Stuebel in Shanghai und dem Kaiserlichen Vize-Konsul Krug in 
Amasia ist auf Grund des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit §. 85 des Gesetzes 
vom 6. Februar 1875 für ihren Amtsbezirk die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Ehe- 
schließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, einschließlich der unter deutschem Schutze lebenden 
Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden. 
Der Kaiserliche General-Konsul von Redlich in Stockholm und der Kaiserliche Vize-Konsul James 
Weir in Arbroath (Schottland) sind gestorben.