Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

1891. 
  
In Tarl Winter's Universitätsbuch- 
handlung in Heidelberg ist soeben er- 
schienen: 
Geschichte des deutschen 
Volkes, dargestellt von G. Ditt- 
mar, Kgl. Gymnasialdirektor. In drei 
Bänden (oder ca. 15 Lieferungen) mit 
3 Titelbildern. 6. Lfg. 80. brosch. 1 M. 
Der 1. Band (1—5. Lfg.) kostet in 
eleg. Leinwand mit dem Brustbild 
Friedrich Barbarossas 6 M., die Ein- 
banddecke allein 60 Pf. 
„Der Sohn des bekannten und hoch- 
verdienten Historikers Dr. Heinrich Ditt- 
mar, der Gymnasialdirektor G. Dittmar 
in Cottbus, bietet hier einen neuen Ver- 
such, die Geschichte der Deutschen auf 
einen mäßigen Umfang zusammenge- 
drängt, der Nation vorzulegen. Kürze 
und Klarheit der Darstellung, Beherr- 
schung des reichen Materials, Berück. 
sichtigung des Zusammenhanges der 
deutschen mit der allgemeinen Welt- 
geschichte, verständnißvolles Eingehen 
auf die vielfachen Erscheinungen des po- 
litischen und geistigen Lebens und Zu- 
sammenfassung derselben in ihrer Ge- 
sammtwirkung auf die Entwickelung der 
Nation, festes und lautes Bekennen der 
die Anschauungen des Verfassers lei- 
tenden christlichen, monarchischen und 
patriotischen Grundsätze zeichnen dieses 
Werk aus und verheißen ihm bedeutenden 
Erfolg (Karler. Zeitg.) 
  
Titerarischer Anzeiger. 
  
  
  
  
Soeben erschien: 
Kajor von Wihmanns 
zweite Durchyuerung 
Tequatorial-Afrikas. 
Mit 92 Holzschnitten und 30 Vollbildern. 
Preis geb. 12 M. 
—41 — — 
In schlichten, wahren Worten schildert 
der ebenso thatkräftige, wie bescheidene 
Mann seine gefahrvolle Reise von der Kongo- 
mündung bis zum Zambesi und predigt an- 
gesichts der Greuel der arabischen Sklaven- 
jäger und Händler mit ergreifenden Worten 
den civilisirten Nationen den Kreuzzug gegen 
die Pest Afrikas, das Araberthum. 
Zu beziehen durch die 
Exuedition der Deutschen Bolonialzeitung. 
Berlin W., Mauerstr. 44. 
Zu Nummer 15 des Central-Blatts 
  
Verlag von F. A. Brochhaus in Leipzig. 
Soeben erschien: 
Der überfließende Ftrom in der 
Wissenschaft de Erbrechts 
der Hanefiten und Schafeiten. 
Arabischer Texk vom Schech Abd ul RKadir 
Muhammed. 
Uebersetzt und erläutert von Leo Birsch. 
8. Geh. 4 M. 50 Pf. Geb. 5 M. 
Ein Beitrag zur Regelung der rechtlichen 
Verhältnisse der muhammedanischen Unter- 
thanen in Deutsch-Ostafrika unter möglichster 
Schonung ihrer Gewohnheiten und religiösen 
Gefühle: eine wichtige Aufgabe für die 
deutsche Kolonisation. 
  
10. April. 
Carl Heymanns Verlag. 
Turistische Verlags- und Borlimenisbuchkandlung. 
Verlin W., Mauerstraße 44. 
Bandkatalog 
für 
Inristen und Verwaltungsbeamte. 
Zweite Zusgabe. 
1891. 
Mit einem Blldniß Professor Schmollers und einer 
Beilage: Die Deutschen rechtowissenschaftlichen Beit- 
schriften von 
Oberlandesgerichtsrath Vierhaus. 
Die neue Ausgabe enthält neben der alpha- 
betischen Ordnung der Bücher, periodischen Unter- 
nehmungen und Zelttschriften ein sorgfältiges Schlag- 
wortregister. Für die der Praxis dienende Litteratur 
der letzten 6 Jahre wurde einc gewisse Vollständigkeit 
erstrebt. 
Die Uebersendung erfolgt an alle Interessenten 
auf Verlangen 
tpostenlos und postfrei. 
  
  
  
Soeben erschien zu 
M. von Brauchitsche 
neuen preußischen Derwaltungsgesetzen 
  
fortgeführt und herausgegeben von 
ZEtudt, 
Ober-Präsident der Provinz Westfalen 
Wraunbehrens, 
Unterstaatssekretär im Ministerlum des Innern 
  
er Ergänzungsband für die HOrovinz Hannover 
  
im amtlichen Auftrage herausgegeben 
von 
Grnst von chostkowstki, 
Regierungsrath. 
Breis in Grauchitschband gebunden Mmk. 8, postfrei Mk. S.30. 
Das Werk reiht sich den für die Rheinprovinz, die Provinzen Westfalen, 
Schleswig. Holstein und Posen bereits erschienenen „Ergänzungsbänden“ an und 
enthält namentlich die in Hannover geltenden Gemeindeordnungen, die Kreis- 
und Provinzialordnung, während das Landesverwaltungs- und Zuständigkeits- 
gesetz nur der Vollständigkeit wegen unter Beifügung der inzwischen erfolgten 
Abänderungen in einem Textabdruck beigefügt ist. · 
Die Anmerkungen enthalten die Erlasse der obersten Verwaltungsbehörden 
und die Judikatur des Oberverwaltungsgerichts. 
Der Anhang bringt die in der Kreis= und Provinzialordnung für Hannover 
vorgesehenen Instruktionen, Statuten und Geschäftsordnungen, sowie die Be- 
stimmungen wegen der Kosten des Verwaltungsstreitverfahrens. 
Allen Provinzial= und Kommunalbehörden sei das Werk bestens empfohlen. 
Hochachtungsvoll 
Carl Heymanns Verlag. 
Abtheilung für Sortiment. 
erlin W., 41. 
im April 1891. 
  
für das Deutsche Reich, ausgegeben am 10. April 1891.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.