Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

.— 
69 
4. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
Name und Stand 
— 
— 
— Laufende Nr. 
2. 
  
Alter und Heimath 
— 
der Ausgewiesenen. 
3. 
  
Grund 
der Bestrafung. 
4. 
  
Behörde, welche die 
Ausweisung 
beschloffen hat. 
5. 
  
Datum 
des 
Ausweisungs. 
beschlusses. 
6. 
  
1.Emanuel Fica, 
Tagelöhner, 
2. Friedrich Karl Maxi- 
milian Nabrich, 
Tischler, 
3. Wilhelm Tuczny, 
Handlungsdiener, 
4. Gertrud Unus, 
verehelichte Zi- 
geunerin, 
Eduard Valcowsky, 
Bäcker, 
6.Emil Wagner, 
Eisendreher, 
un- 
St 
ri 
  
  
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
geboren am 25. Dezember 1830 zu 
Bechyn, Bezirk Mühlhausen, Böhmen, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
geboren am 23. April 1868 (1869) zu 
Aussig, Böhmen, ortsangehörig zu 
Eulau, Bezirk Tetschen, ebendaselbst, 
geboren am 19. November 1859 zu 
Frankstadt, Bezirk Mistek, Mähren, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
etwa 24 Jahre alt, geboren und orts. 
angehörig zu Kotzobenz. Bezirk Teschen, 
Oesterreichisch-Schlesien, 
geboren am 6. Februar 1871 zu Brünn, 
Mähren, ortsangehörig zu Klattau, 
Böhmen, 
geboren am 16. September 1849 zu 
Mülhausen, Elsaß, ortsangehörig zu 
Bavilliers, Frankreich, 
  
Landstreichen, 
desgleichen, 
Betteln, 
Landstreichen, 
desgleichen, 
desgleichen, 
  
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Bruck, 
Königlich sächsische Kreis- 
hauptmannschaft Zwickau, 
Königlich preußischer Re- 
gierungspräsident zu 
Oppeln, 
derselbe, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Koetzting, 
Kaiserlicher Bezirkspräsi- 
dent zu Colmar, 
  
  
27. Februar 
d. J. 
3. März d. J. 
25. Februar 
d. J. 
29. Januar 
d. J. 
21. März d. J. 
25. März d. J. 
  
Berlin, Carl Hepmanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.