Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

— 609 — 
  
  
  
  
  
— — — — —. —— ——— ——æ — F — 
Angabe Bezeichnung 
bei den für Militär- der Behörden, an welche 
anwärter nicht aus- die Bewerbungen zu 
Bezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten J richten sind, wenn es nicht 
Stellen, in welchem die Behörde selbst ist, bei 
Umfange dieselben welcher die Anstellung 
vorbehalten sind. gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
12. Militär-Erziehungs= und Bildungswesen. In- 
spektion der Militär-Bildungs-Anstalten. 
Die Vorträge: 
„Laborant im chemischen Laboratorium“ 
und „Diener des physikalischen Kabinets“ 
sind zu streichen. 
  
  
III. Königreich Sachsen. 
III. Ministerium des Annern. 
11. Frauenklinik zu Dresden. 
Es tritt eine zweite Expedientenstelle bei der alternirend. 
Hausinspektion hinzu. 
20. Meteorologisches Institut zu Chemnitz. 
Es tritt eine zweite Expedientenstelle hinzu. alternirend. 
  
  
IV. Königreich Württemberg. 
III. Im Departement der auswärtigen Angelegenheiten. 
B. Abtheilung für Verkehrsanstalten. 
Ziff. 7. An die Stelle der Bezeichnung 
„Portiers, zugleich Hausverwalter bei der 
Generaldirektion der Staatseisenbahnen“, ist 
zu setzen: „Hausverwalter“. 
Neu eingestellt sind: 
Vor Ziff. 19 die „!Oberbahnwärter", — 
Nach Ziff. 19 die „Stationsdiener“. — 
  
  
VI. Großherzogthum Hessen. 
II. Ressort des Ministeriums des Innern und der Justiz. 
Neu eingestellt sind: 
25 a. Diener am anatomischen Institut der 
Veterinäranstalt. 
29a. Wärter am phyfsikalischen Institut der 
technischen Hochschule. 
39a. Kanzleidiener bei der oberen landwirth- 
schaftlichen Behörde. 
  
  
  
  
  
  
Die frühere Bezeichnun 
„Entbindungsinstitut“ (g. 
in „Frauenklinik“ umge- 
ändert worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.