Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

21 
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
*'vm — — — Grund des 
29 der B Ausweisung Ausweisungs. 
7 der Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlosen hat. beschlufses. 
S 
1. 2. I 3. 4. 5. 6. 
6 a) Auf Grund des F§. 39 des Strafgesetzbuchs: 
I. Johann Baptist geboren am 13. März 1839 zu Baden, Diebstahl (3 Jahres Kaiserlicher Bezirks- Prä.]16. Januar 
Aeby, Bildhauer, Kanton Aargau, Schweiz, schweizerischer Zuchthaus laut Er. sident zu Colmar, d. J. 
· -Staatsangehöriger, kenntniß vom 6. Ja- 
nuar 1890), - 
2.HanöPetekPetetfen,geborenam5.0ktobek1865zuRos-DiebstahlimRückfalleKöniglichpreußicherRes30.Dezember 
Buchbindergeselle, kilde, Dänemark, ortsangehörig eben (1 Jahr 6 Monate gierungs · Präsident zu v. J. 
daselbst, Zuchthaus laut Er- Schleswig, 
kenntniß vom 7. Au- 
gust 1891), 
3.] Josef Stadler, geboren am 25. September 1854 zuschwerer Diebstahl in Königlich bayerisches Be.9. Dezember 
Schlosser, Steyr (Stadt), Oesterreich, zuletzt wohn.? Fällen (4 Jahre zirksamt Donauwörth, v. J. 
haft in Pyrach (ebendaselbst), 1 Monat Zuchthaus 
laut Erkenntniß vom 
4. Dezember 1888), 
b) Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: 
4.Heinrich Engel, geboren am 20. Juni 1869 zu New. vandstreichen und Kaiserlicher Bezirks-Präsi.]18. Januar 
Schreiner, Vork, zuletzt wohnhaft zu Paris, fran= Betteln, dent zu Metz, d. J. 
zösischer Staatsangehöriger, 
5. Julius Finster, geboren im Jahre 1872 zu Constantin, Diebstahl, Land- Königlich preußischer Re16. Januar 
Weber, Gouvernement Petrikan, Russisch--Polen, streichen und Betteln, gierungs = Präsident zul d. J. 
russischer Staatsangehöriger, Marienwerder, 
6. Johann Jäger, geboren am 2. März 1851 zu Ebbs, Betteln, Königlich sächsische Kreis-13. Dezember 
Schmied, Bezirk Gusstein Tirol, ortöangehörig hauptmannschaft Leipzig, v. J. 
ebendaselbst, 
7. Josef Polli, Hand. eirca 45 Jahre alt, geboren und orts desgleichen, Königlich sächsische Kreis 23. November 
arbeiter, angehörig zu Kramolin, Bezirk Prestitz, 6 hauptmannschaft v. J 
Böhmen, Zmickau, 
8. Karl Schmithöfer, geboren am 12. Mai 1867 zu St. Dizier. Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks-Prä#8. Januar 
ohne Stand, Frankreich, ortsangehörig ebendaselbst. Betteln, sident zu Metz, d. J. 
. Hermann Scholten, geboren am 14. Februar 1858 zu Ei. Betteln unter Drohun- Königlich preußischer Re. 9. Dezember 
Arbeiter, bergen, Niederlande, ortsangehörig eben gen, gierungs- Präsident zu v. J. 
daselbst, Mühnster, 
10.] Franz Skäla, geboren am 19. Juli 1872 zu Wien, Landstreichen, Königlich bayerisches Be.7. Januar 
Schneidergeselle, ortsangehörig zu Chudenic. Bezirk zirksamt Regen, d. J. 
Klattau, Böhmen, 
11. Valentin Spitzer, geboren am 24. Juli 1871 zu Fahen. Landstreichen und Königlich bayerische Po- 3. Januar 
Spängler, dorf, Bezirk Villach, Oesterreich, orts- Betteln, lizei-Direktion München, d. J. 
angehörig zu Augsdorf, ebendaselbst, 
12.] Josef Wagner, geboren am 20. März 1861 (Sohn des Führung eines falschen Königlich sächsische Kreis. 3. Dezember 
Zigeuner, nach Central-Blatt 1880, S. 444/ Namens und Land hauptmannschaft v. J. 
Ziffer 54 ausgewiesenen Anton Wagner), streichen, Zywickau, « 
lZ.AugustZimmersgeborenams.August1851quglau.Landstkeichen, Königlich bayerisches Be7. Januar 
mann, Tuchscherer, Mähren, ortsangehörig zu Hibbersdorf. zirksamt Regen, d. J. 
  
Bezirk Deutschbrod in Böhmen, 
  
  
Die durch Beschluß der Königlich sächsischen Kreishauplmannschaft zu Zwickau vom 14. Dezember 1889 verfügte Aus. 
weisung des Handschuhmachers Josef Johann Böhm aus dem Reichsgebiet (Central-Blatt für 1890, Seite 28, Ziffer 8) ist 
zurückgenommen worden. 
– — 
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.