Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

89  
  
  
Armeekorps 
Infanterie- 
brigade 
Landwehrbezirke 
Verwaltungs- 
(bezw. Aushebungs-) 
bezirke 
Bundesstaat   
(im Königreich Preußen 
und Bayern auch Provinz, 
bezw. Regierungsbezirk) 
  
II. Königlich 
Bayerisches. 
  
5. Königlich 
Bayerische. 
6. Königlich 
Bayerische. 
7. Königlich 
Bayerische. 
  
Regensburg. 
Straubing. 
Amberg. 
Nürnberg. 
Ausbach. 
Erlangen. 
Kitzingen. 
Bamberg. 
Bezirksamt Kelheim. 
-   Regensburg. 
- Stadtamhof. 
- Parsberg. 
Magistrat Regensburg. 
 
  
Bezirksamt Mallersdorf. 
-   Straubing. 
-   Bogen. 
-   Viechtach. 
-   Kötzting. 
Magistrat Straubing. 
Bezirksamt Cham. 
   
 
  
Bezirksamt Roding. 
-   Waldmünchen. 
-   Neunburg v. W. 
-   Burglengenfeld. 
-   Nabburg. 
-   Amberg. 
Magistrat Amberg. 
    
  
Bezirksamt Neumarkt. 
- Nürnberg. 
-   Fürth. 
Magistrat Nürnberg. 
- Fürth. 
  
Bezirksamt Sulzbach. 
Bezirksamt Ansbach. 
-   Neustadt a. d. Aisch. 
-   Uffenheim. 
-   Rothenburg a. T. 
Magistrat Ansbach 
- Rothenburg a. T. 
   
  
- Hersbruck. 
- Erlangen. 
Magistrat Erlangen. 
Bezirksamt Forchheim. 
- Höchstadt. 
Magistrat Forchheim. 
  
Magistrat 
  
Bezirksamt Scheinfeld. 
- Ochsenfurt. 
- Kitzingen. 
- Gerolzhofen. 
- Haßfurt. 
Kitzingen. 
Bezirksamt Ebern. 
-   Staffelstein. 
-   Lichtenfels. 
-   Ebermannstadt. 
-   Bamberg I. 
-   Bamberg II. 
Bamberg. 
    
Magistrat 
Königreich Bayern. 
R.-B. Nieder-Bayern. 
  
  
R.-B. Oberpfalz und 
Regensburg. 
R.-B. Nieder.- Bayern. 
R.-B. Oberpfalz und 
Regensburg. 
R.-B. Oberpfalz und 
Regensburg. 
R.-B. Mittelfranken. 
  
R.-B. Oberpfalz und 
Regensburg. 
  
R.-B. Mittelfranken. 
R.-B. Oberfranken. 
R.-B. Mittelfranken. 
  
R.-B. Unterfranken und 
Aschaffenburg. 
R.-B. Unterfranken und 
Achaffenburg. 
R.-B. Oberfranken.