Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

—. 409 — 
— 
  
  
Bezeichnung der Stellen. 
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
10. Königliche Akademie der Künste zu Berlin: 
* Büreaubeamte. 
11. Technische Hochschulen: 
* Büreaubeamte. 
12. Königliche Charité und Institut für Infektions- 
krankheiten zu Berlin: 
* Büreaubeamte, · 
*Dekonomie- und *Stationsbeamte. 
13. Unter Staatsverwaltung stehende Stiftungsfonds: 
* Büreaubeamte. 
14. Kirchliche Institute, welche aus staatlichen oder 
städtischen Fonds unterhalten werden: 
Die Stellen der Küster und Organisten, so- 
fern solche nicht zugleich öffentliche Lehrer 
sind, der Kalkanten, Kirchendiener, Glöck- 
ner, Todtengräber und andere niedere 
Kirchenbediente. 
  
1. Verwaltung des Zenghauses zu Berlin: 
Sekretär und Registrator, 
* Oberzeugwart, 
* Zeugwarte, 
Maschinist und Heizer. 
2. Potsdamsches großes Militär-Waisenhaus: 
b) Militär-Waisenhaus zu Potsdam: 
a) Hauptkasse zu Berlin: 
* Rendant, 
Kontroleur und Kassirer; 
*Rendant, 
*Sekretär, 
*Kontroleur, 
»Dekonomieinspektor, 
Hausinspektor, 
Bekleidungsinspektor, 
Heilgehülfe, 
Brotschneider; 
Militär-Mädchen-Waisenhaus zu 
Schloß Prebsch: 
Rendant, 
FKontroleur. 
  
mindestens zur Hälfte, 
mit Ausnahme der 
beiden ständigen 
Sekretäre bei der 
Akademie. 
mindestens zur Hälfte. 
mindestens zur Hälfte. 
zu drei Vierteln. 
mindestens zur Hälfte. 
X. Kriegsministerinm. 
  
  
Der Präsident der Akademie. 
Die Rektoren der Königlichen 
technischen Hochschulen. 
Die Verwaltungen der be- 
treffenden Stiftungen. 
Direktorium des Potsdam- 
schen großen Militär- 
Waisenhauses zu Berlin. 
Direktion des großen Mili- 
tär-Waisenhauses zu Pots- 
dam und Schloß Pretzsch. 
  
  
  
Die Zeugwart- 
stellen werden im 
Wege des Alufrückens 
nmur mit Wächtern bel 
der Verwaltung des 
Zeughauses besetzt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.