Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

Bezeichnung der Stellen. 
  
— 412 — 
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus.- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
  
  
F*.....———— — 
Bemerkungen. 
  
B. Staatsministerium der Justiz. 
1. Staatsministerium: 
* Kanzleisekretäre, 
* Geheime Kanzlisten, 
Kanzleifunktionärc, 
Boten. 
2. Oberstes Lanudesgericht: 
Diener und Boten. 
3. Oberlandesgerichte: 
* Sekretariatsassistenten und *Sekretariats- 
gehülfen, 
Diener und Voten, 
Ständige Botengehülfen. 
4. Landgerichte: 
Boten, 
Botengehülfen. 
5. Amtsgerichte: 
* Sekretariatsassistenten und Sekretariats- 
gehülfen, 
Amtsgerichtsdiener mit Gesängnißdienst, 
Amtsgerichtsdiener ohne Gefängnißdienst, 
Amtsgerichtsdienergehülfen. 
6. Staatsanwaltschaften: 
* Sekretariatsassistenten und Sekretariatsge- 
hülfen. 
7. Strafrechtspflege: 
* Gefängnißverwalter, 
*Gefängnißwärter, 
Gefängnißausseher, 
dei in den Strafvollstreckungs-Gefäng- 
nissen, 
Zu Gerichtsvollziehern für Zustellungen und 
Zwangsvollstreckungen in Strassachen be- 
stellte Amtsgerichtsdienergehülfen in 
größeren Städten. 
8. Gerichtsvollzieher. 
9. Strafanstalten: 
Hülfsaufseher, 
Sicherheitsaufseher, 
Bürecaudiener, 
Portiers, 
Küchengehülfen, 
  
zu einem Drittel. 
zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
zur Hälkte. 
Staatsministerium der Justiz. 
— der Justiz. 
Der betreffende Oberlandes- 
gerichts-Präsident. 
Staatsministerium der Justiz. 
Derbetreffende Landgerichts- 
Präsident. 
Staatsministerium der Justiz. 
Der Oberstaatsanwalt des 
betreffenden Oberlandes- 
gerichts. 
Staatsministerium der Justiz. 
Staatsministerium der Justiz. 
  
Staatsministerium der Justiz. 
laatsminiserium der Justiz. 
  
11111 
neteminseriunderdusth— · 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.