Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

  
Bezeichnung der Stellen. 
  
— 432 — 
  
  
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
tellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
  
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
  
Bemerkungen. 
  
7. Taubstummenanstalten zu Dresden, Plauen bei 
Dresden und Leipzig: 
Heizer, 
Werkmeister, 
Wirthschaftsbeamter zu Dresden, 
Wirthschaftsbeamter zu Leipzig. 
8. Prokuratur-Rentamt Meißen: 
Expedient. 
Landgerichte, Staatsanwaltschaften bei den Land- 
gerichten und Amtsgerichte: 
Dienergehülfen (einschließlich der Gerichts- 
vollziehergehülfen), 
remunerirte (das sind aushülfsweise zu 
Expedientenarbeiten verwendete) Lohn- 
schreiber, 
Expedienten, 
* Aktuare (Büreauassistenten), 
* Sekretäre. 
VI. Finanzministerium. 
1. Staatsschuldenverwaltung: 
Büreauassistenten, 
* Sekretäre. 
2. Land-, Landeskultur= und Altersrentenbank-Ver- 
waltung: 
Büreauassistenten, 
* Sekretäre. 
3. Lotterieverwaltung: 
Expedienten, 
* Büreauassistenten, 
* Sekretäre. 
4. Verwaltung der direkten Steuern: 
Expedienten, 1 bei den Kreissteuer- 
* Büreauassistenten räthen, 
Expedienten, . . 
Büreauassistenten, bei ze ssrsteuer 
Sekretäre 7 
Verwaltungsvollstreckungsbeamte. 
  
  
abwechselnd. 
V. Justizministerium. 
zur Hälfte. 
zur Hälste. 
zur Hälfte. 
hur Hälfte. 
Hälfte. 
  
  
  
  
Ministerium des Kultus und 
öffentlichen Unterrichts. 
Ministerium des Kultus und 
öffentlichen Unterrichts. 
  
Justizministerium. 
Landtagsausschuß zur Ver- 
waltung der Staats- 
|A schulden. 
SFinanzministerium. 
inenmiierun 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.