436
Bezeichnung der Stellen.
Angabe
bei den für Militär-
anwärter nicht aus-
schließlich bestimmten
Stellen, in welchem
Umfange dieselben
vorbehalten sind.
Bezeichnung
der Behörden, an welche die
Bewerbungen zu richten sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei welcher die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
12.
13.
14.
—
Su
—
OS
—
Kanzlei= und Schreibgehülfen bei den Ver-
waltungen der Strafanstalten und bei den
Gerichtsgefängnissen, #
Heilgehülfen bei den Strafanstalten,
Heizer und Maschinenwärter an dem Justiz-
gebäude und dem dazu gehörigen Gefängniß-
ebäude in Stuttgart,
Fustellungsbeamte deren Stelle nicht
bloßes Nebenamt versehen wird.
als
Justizministerium.
Strafanstaltenkollegium.
L#arneminenm.
III. Im Bepartement der ausmärtigen Angelegenheiten.
A. Politische Abtheilung.
a) Ministerium:
.Kanzleidiener,
Kanzleiaufwärter,
.Portier;
b) Staatsarchiv Stuttgart:
Kanzleiaufwärter;
e) Filialarchiv Ludwigsburg:
Kanzleiaufwärter.
B. Abtheilung für die Verkehrsanstalten.
a) Ministerium:
.Kanzlisten,
.Kanzleiaufwärter:
b) Eisenbahn= und Dampfschiffahrts=
verwaltung:
a) Eisenbahnbau und SZetrieb:
..Kanzleiassistenten,
.Kanzlisten,
Kopisten,
Tagschreiber, !4*
.. Hausverwalter bei der Generaldirektion der
Staatseisenbahnen,
. Kanzleiaufwärter
abeidetGeneraldirektionderStaatseisen-
bahnen s
b) bei der Eisenbahnhauptkasse,
zur Hälfte.
Kanzleidirektion des König-
lichen Ministeriums der
auswärtigen Angelegen-
heiten.
b7
Königliches Ministerium der
auswärtigen Angelegen-
heiten, Abtheilung für die
Verkehrsanstalten.
Königliche Generaldirektion
der Staatseisenbahnen.
Ziffer 15. Es ist der
Bezug eines nach Ub-
zug des Aufwandes
für Dienstbedürfntsse
verbleibenden Ein-
kommens von minde-
stens 1000 Mark, je-
doch ohne Gewähr-
leistung der Erlangung
desselben vorausge-
setzt. In einzelnen
Fällen können Zu-
schüsse gewährt werder.
Ziffer 1. In der Regel
im Wege des Vor-
rückens.
Ziffer 2. In der Regel
tm Vegd des Vor-
rũckens.
Ziffer 4. In der Regel
im Wege des Vor-
rückens.
Ziffer 7. In der Regel
im Wege des Vor-
rückens.