450
Bezeichnung der Stellen.
Angabe
bei den für Militär-
anwärter nicht aus-
schließlich bestimmten
Stellen, in welchem
Umfange dieselben
vorbehalten sind.
Bezeichnung
der Behörden, an welche die
Bewerbungen zu richten sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei welcher die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
11.
uHauptsteueramtsdiener,
13.
14.
16.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
28.
24.
S1
. Büreaudiener der Eisenbahndirektionen
27.
28.
29.
30.
31.
32.
33.
34.
35.
36.
37.
38.
39.
40.
41.
42.
teuer= und Salzsteueraufseher,
Materialrechner und Kontroleur bei
Salinen und Bergwerken,
Aufseher bei den Salinen,
PUnterkassier bei den Salinen und Bergwerken,
Diener bei den Salinen,
Hausverwalter und Bademeister bei der Saline
Bad-Nauheim,
Brunnenausseher bei der Saline Bad--Nauheim,
Dammwärter,
Brückenmeister,
POberbrückenwärter,
PBrückenwärter,
Kanzlisten bei den Eisenbahndirektionen,
Kanzlisten der Oberbeamten (des Ober-Be-
triebsinspektors, des Maschineningenieurs, des
Güterverwalters) und der Bau= und Betriebs-
inspektoren,
den
.Kanzleigehülfen bei den Eisenbahndirektionen
und den Oberbeamten,
und
der Oberbeamten,
Büreaudienergehülfen der Eisenbahndirektionen,
Kassediener,
Magazinsaufseher,
Billetdrucker,
Stationsdiener,
Bahnwärter,
Weichensteller,
Lademeister,
Stationsvorsteher,
Stationsassistenten,
Gehülfen für den Stations= und Expeditionsdienst,
sHaltestellenaufseher,
sHaltepunktwärter,
TZugführer,
Schaffner,
Bremser.
ur Hälfte.
Minislerium der Finanzen.
VII. Großherzogthum MWecklenburg-Schwerin.
Portiers,
Kanzleidiener,
Pedellboten,
Aktenfahrer,
Heizer,
Hülfsbote,
Nachtwächter.
I. Staatsministerium.
11111
Großherzogliches Militär-
Departement zu Schwerin.
Geistige Befähigung:
Bestehen der gewöhn-
lichen wissenschaft-
lichen Prufung.
4r7 erforderlich.
Geistige Befähigung:
fung.
Lestehen der niederen