Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

464 
  
  
Bezeichnung der Stellen. 
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
wenn es nicht die Behörde 
Bemerkungen. 
  
11.— 
12. 
13. 
14. 
16. 
16. 
17. 
18. 
19. 
20. 
21. 
22. 
23. 
24. 
26. 
26. 
t0 
50 
Die Gefangenwärter und Gefängnißaufseher 
aller Gattungen, 
Die Heizer bei der Landesirrenanstalt, 
Die Salzsteueraufseher, 
Die Exekutoren bei den Amtseinnahmen, 
Die Flößholzaufseher, 
Die Straßenwärter, 
Die Schreiber bei der Landes-Irrenheil- und 
Pflege-Anstalt, 
Die Registratoren und deren Assistenten bei 
dem Staatsministerium, 
Die Registratoren und deren Assistenten bei der 
Landeskreditanstalt, den Landräthen und dem 
Bergamte, der Kanzleibeamte und bis auf 
weiteres der Buchhalter bei der Landesirren- 
anstalt, die Registraturgehülfen bei den Land- 
räthen, 
Die Hülfsarbeiter (Zähler) im Statistischen 
Büreau, 
Die Schreiber in der Buchhalterei und der Ex- 
pedient bei der Landeskreditanstalt, 
Die Gerichtsschreibergehülfen, 
Dic sämmtlichen Kopisten bei den Amtsgerichten, 
Die Schreiber bei den Amtseinnahmen, Steuer- 
amtern und den Herzoglichen Schieferbrüchen, 
Die Gehülfen der Katasterämter, 
Der Hausverwalter bei der Landesirrenanstalt, 
uDie Steueraufseher, 
Der Büreaugehülfe bei der Stiftsverwaltung 
zu Meiningen. 
  
mindestens zur Hälfte. 
mimindestens zur Hälste. 
  
mindestens zur Hälfte 
meien zur Hälfte. 
nach §.5 der „Grund- 
sätze". 
mindestens 
Dritteln. 
alternirend. 
zu zwei 
iatsministeriuu, 
lung der Justiz. 
Staatswinisterlums Abthei- 
lung des Innern. 
Staatsministerium, Abthei- 
der Finanzen. 
Herzogliches Staatsministe- 
rium, Abtheilung des 
Innern. 
Staatsministerium. 
Staatsministerium, 
. Abthei- 
lung des Innern. 
  
Abthei- 
lung der Justiz. 
Staatsministerium, Abthei- 
lung der Finanzen. 
Staatsministerium, 
lung des Innern. 
Staatsministerium, Abthei- 
lung der Finanzen. 
Staatsministerium, Abthei- 
lung des Innern. 
  
XIII. HDerzogthum Fachsen-Altenburg. 
kundirbeamte, Botenmeister und Kanzleiboten, 
einschließlich etwaiger Lohnschreiber und Hülfs- 
boten bei den Ministerien und der General- 
kommission für Ablösungen und Zusammen- 
legungen, 
.Die Hausmänner bei dem Gymnasium, dem 
Rcal-Gymnasium und dem Schullehrerseminarzu 
Altenburg und bei dem Gymnasium zu Eisen- 
erg, 
. Der Kolporteur bei der Verwaltung des Amts— 
und Nachrichtsblattes, 
. Gendarmen, einschließlich der Wachtmeister und 
Obergendarmen, 
  
HOHerzogliches Gesammtmi- 
nisterium. 
Herzogliches Ministerium, 
Abtheilung für Kultus. 
erzogliches Ministerium, 
Abtheilung des Innern. 
  
Staatsministerium, Abthei- 
Abthei- 
  
  
Der. Sitz der in neben 
stehender Spalte auf 
geführten Behörden 
befindet sich zu Alten- 
burg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.