Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

  
  
  
Bezirtke. 
Ortsüblicher Togelohn gewöhnlicher Tagearbeiter, 
sestgestellt für Personen im Alter von 
  
über 16 Jahren 
unter 16 Jahren 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
männliche weibliche männlicheweibliche 
A 4 % 4 Al. 8 Al 8 
q) Amt Maasleben: 
Gutsbezirke 1 95 — 95 — 70 — 60 
Gemeinden 55 — 85— 603 
r) Aemter Marienthal, Altenhof, Gettorf, Knoop, « 
Friedrichsort .. 2 — 1 —t75§65 
s) Amt Ner 160 1 — 75 60 
t) = Opnschlag 1 95 1 35 80 ( 70 
u) Roögen 1 50 — 75 6t660 650 
v) -Saxtorf 1 70 — 95— 75 60 
w) lScVhestedt 1 70 — 95 75— 55 
X) = Warleberg 1 85 1 —— 70— 65 
yy) = Windebb 1 55 — 7r5— 50— 50 
z) = Gr. Wittensee 1 90 1 00 — 75— 60 
aa) Kanalgutsbezirk . 2—1401-——75 
Regierungsbezirk Köln. 
Kreis Mülheim am Rhein: 1 
a) Bürgermeisterei Bensberg 2 — 1 33 1 — — 80 
b) = Merhei 2 20 1 201 —— 80 
0q - külheim a. . 2 5J0 1 00 1 —80 
d) - Overath .. 1 80 1 — 1 — — 80 
e) der übrige Theil des Kreises 1 80 1 2001 —T 80 
Königreich Gayern. 
Regierungsbezirk Mittelfranken. 
Bezirksamt Nürnberg: 
Distrikt Nürnberg: 
à) Gemeinden Gibitzenhof, Glaishammer, Höfen, Mögel- 
dorf, Schniegling, Schoppershof, Schweinau, 
Sündersbühl, Thon, Wetzendorf, Zerzabelshof 2 — 1 30 1 — — 75 
— 50 — 407) 
b) der übrige Theil des Distrikts 1 70 1 15 1 — — 75 
— 50 — 40)) 
Distrikt Altdorf 1 50 1 100110 — — 75 
— 60 — 40) 
Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg. 
Unmittelbare Städte. 1 
Memmingen 1 80 1 20|0 — 80 — 60 
dönigreich Lachsen. 
Kreishauptmannschaft Zwickau. 
Amtshauptmannschaft Glauchau: 1 # 
a) Stadt Glauchau 1 80 1 2| 0D0 
b) -Hohenstein. 1 70 1 10 |— 80 — 60 
  
*) Für Kinder unter 14 Jahren. 
  
92°