S Name des Besitzers
—ODrt der Gartenbau-Anlage. und Bemerkungen.
5 Art des Grundstücks.
167. Enn seuben, Provinz Hessen= Lefebre, Chr., Gärtnerei und Baumschule.
assau.
168. „ „ Weiß, Heinrich, Gartenanlage.
169. „ „ Wichtrich, Rudolph, Gärtnerei.
170. „ „ Wurm, Franz, Gärtnerei.
171. Eningen, Oberamt Reutlingen, Rall, Wilhelm, Handelsgärtnerei und Baum—
Württemberg. schule.
172.Erfurt, Preußen, Provinz Sachsen. Benary, E., Gärtnerei.
173.. „ Chrestensen, N. L., Gärtnerei.
17t..% „ Cropp, C., (Nachfolger), Gärtnerei.
17050 „ Döppleb, IJ., Gärtnerei.
176 „ Haage & Schmidt, Gärtnerei.
177“ „ Haage, Fr. Ad., jun., Gärtnerei.
178 H „ Haage, Fr. Ant., Gärtnerei.
179 „ Heinemann, F. C., Gärtnerei.
180.! „ Jühlke, F., Nachfolger, Inhaber O. Putz,
Gärtnerei.
181. » » Knopff, O. & Co., Gärtnerei.
1820 „ Lorenz, Chrn., Gärtnerei.
183 „ Neumann, R., Baumschule.
184 „ Pabst, Carl Albert, Gärtnerei.
185. „ Petersein, M., Gärtnerei.
186. „ v Platz & Sohn, C., Gärtnerei.
187. J7“ « Schmidt, J. C., Gärtnerei.
188.! „ Sturm, Jacob, Gärtnerei.
189. Eßlingen, Württemberg. von Palmsche Gärtnerei, Rosen= und Baumschule. Hohenkreuz.
190. Feldkirch, Elsaß-Lothringen. Holder. «
191.Fellen(Bezirksathohr),Baye1-n.Fischer,Johann,Handelsgärtncret.
192.Feuerbach,OberamtStuttgart,Aldinger,Wilhelm,Baumschulen.
Württemberg.
193.] Flensburg, Preußen, Provinz Durby, Gärtnerei.
Schleswig-Holstein.
194. v „ „ Möller, Chr., Gärtnerei.
195.] Frankfurt am Main-Bornheim, Hoß, Gärtnerei.
Preußen, Provinz Hessen-
Nassau. « ·
196. » « Kropff,Julius(PetersenNachfolgcr),Gärtnerc1.MamzerLandstraße.
197— » » Meyer, Joh. Philipp, Gärtnerei. Gutleutstraße.
198. „ „ Neder, Lorenz, Baumschulen. Unterer Röderbergweg.
199. „ „ Rühl, Ph. Friedrich, Gärtnerei. Mainzer Landstraße.
200. » « Stock, Peter, Gärtnerei. ansehause Land-
wehr.
201. » » Vogel, C. A., Gärtnerei.
202. „ » Wenzel, Johannes, Gärtnerei.
203. » « Witzel, A., Gärtnerei. Hellerhofweg.
35“