— 315 —
Folgende Amisstellen sind neu errichtet worden:
Zu Pr. Friedland im Bezirke des Hauptsteueramts zu Deutsch-Krone ein Steueramt I., zu
Pablindszen und Upidamischken im Bezirke des Hauptzollamts zu Eydtkuhnen je ein Nebenzollamt II.
und zu Uslar im Bezirke des Hauptsteueramts zu Münden eine mit dem dortigen Steueramt I. ver-
bundene Zuckersteuerstelle für die von der Zuckersteuerstelle zu Northeim abgezweigte Zuckerfabrik in Uslar.
Im Bezirke des Hauptzollamts zu Emden sind die Nebenzollämter I. zu Neuharlingersiel und
Carolinensiel aufgehoben worden, ferner ist zu Esens ein Nebenzollamt I. mit der Befugniß zur
Erledigung von Begleitscheinen 1 und II errichtet worden.
Im Bezirke des Hauptsteueramts zu Münden ist die Zuckerfabrik zu Rittmarshausen von der
Zuckersteuerstelle zu Duderstadt abgezweigt und der Zuckersteuerstelle zu Göttingen zugetheilt worden.
Im Bezirke des Hauptsteueramts zu Langensalza ist die bisher selbständige Zuckersteuerstelle zu
Straußfurt mit dem Steueramte II. in Weißensee verbunden worden.
Es ist ertheilt worden:
dem Steueramt I. zu Heiligenstadt im Bezirke des Hauptsteueramts zu Langensalza die
Besugniß zur Erledigung von Begleitscheinen 1 über Kokosgarn für den Fabrikanten Andreas Gebhardt
zu Fürstenhagen,
den Steuerämtern I. zu Hechingen und Sigmaringen die Besugniß zur Abfertigung der unter
die Nummern 22f„, 228g 1 u. 2 und die Anmerkung zu 22f und g, sowie unter die Nummern 41 d 5
und 41 d 6 des Zolltarifs fallenden Waaren zu andern als den höchsten Zollsätzen dieser Nummern.
Im Königreiche Bayern.
Zu Hammerau im Bezirke des Hauptzollamts zu Reichenhall ist ein Nebenzollamt II. und am
Bahnhofe zu Burghausen im Bezirke des Hauptzollamts zu Simbach eine Zollexpositur errichtet und
letzterer die Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen 1 sowie zur Abfertigung des
Waaren-Ein= und Ausganges im Eisenbahnverkehre (65. 63 und 66 bis 71 des Vereinsgollgesetzes)
ertheilt worden.
Der Uebergangsstelle zu Odernheim im Bezirke des Hauptzollamts zu Landau i. Pf. ist die
Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Uebergangsscheinen über Bier und den Ausschlag-
Einnehmereien zu Schrobenhausen im Bezirke des Hauptzollamts zu Augsburg und zu Hutthurm
und Vilshofen im Bezirke des Hauptzollamts zu Passau die Besugniß zur Ausfertigung von Branntwein-
Versendungsscheinen ertheilt worden.
Im Königreiche Sachsen.
Zu Schmalzgrube im Bezirke des Hauptzollamts zu Annaberg ist ein Nebenzollamt II. errichtet
worden. Die der Steuer-Receptur zu Schöneck im Bezirke des Hauptzollamts zu Eibenstock beigelegte
Befugniß zur Ausfertigung von Versendungsscheinen 1 und II über inländischen Taback sowie zur
Abfertigung von mit Anspruch auf Steuervergütung ausgehendem Taback ist zurückgezogen worden.
Im Großherzogthume Baden.
Es ist ertheilt worden:
dem Nebenzollamt I., zu Leopoldshöhe im Bezirke des Hauptsteueramts zu Lörrach an Stelle
des bisherigen beschränkten das allgemeine Niederlagerecht gemäß §. 98 des Vereinszollgesetzes,
der Steuer-Einnehmerei zu Obergrombach im Bezirke des Finanzamts zu Bruchsal die Befugniß
zur Ausfertigung von Versendungsscheinen 1 und 1l und zur Erledigung von Versendungsscheinen I über
Tabacksendungen aus und nach den daselbst befindlichen Privatlagern für unversteuerten inländischen Taback,
der Steuer-Einnehmerei zu Walldürn im Bezirke des Hauptsteueramts zu Heidelberg die
Befugniß zur Abfertigung von unter Wagenraum-Verschluß in Eisenbahnwagen ankommendem übergangs-
steuerpflichtigem Biere und ·
der Steuer-Einnehmerei zu Neuthart im Bezirke des Finanzamts zu Bruchsal die Befugniß
zur Ausfertigung von Versendungsscheinen ! und Il sowie zur Erledigung von Versendungsscheinen l über
Tabacksendungen aus und nach den daselbst befindlichen Privatlagern für unversteuerten inländischen Taback.
Im Herzogthum Anhalt.
Der Zuckersteuerstelle Holland in Cöthen sind die Zuckerfabriken Holland in Cöthen, Alt-Cöthen und
Elsnigk, der Zuckersteuerstelle Cöthen II zu Cöthen die Zuckerfabriken zu Radegast, Klepzig und Wulfen
617