Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

Anhang 
Nr. 52 des Central-Blatts für das Jeutsche Reich. 
Berlin, Freitag, den 31. Dezember 1897. 
  
  
Versicherung s= Wesen. 
  
Ortsübliche Tagelöhne gewöhnlicher Tagrarbeiter, 
festgestellt auf Grund des §. 8 des Gesetzes, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter 
(Reichs-Gesetzblatt 1892 S. 385), nach dem Stande vom 10. Dezember 1897. 
Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amte. 
  
  
  
Ortsüblicher Tagelohn gewöhnlicher Tagearbeiter, 
festgestellt für Personen im Alter von 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Bezirke. über 16 Jahren unter 16 Jahren 
männliche weibliche!männliche vweibliche 
LL□ 2 
Königreich Preußen. · 
Regierungsbezirk Königsberg. 
Kreis Allenstein: 
a) Stadt Allensen 1 40 T — 8011— — 650 
b) - Wartenburg 111 20 — 909— 100 — 70 
I) der übrige Theil des Kreises 1 20 — 6 40 —2 
Kreis Braunsberg: r 
¾ Stadt Braunsberg 1 50 1 — 80 0 40 
b) -Frauenburg 1 30 — 80% 40 
r -Mehlsack 1 30 —800| 80 — 50 
d) = Wormditt . 1501—1——75 
e) der übrige Theil des Kreises 1 50 — 8565 — 60 — 50 
Kreis Pr. Eylau: 
à) Städte Pr. Eylau, Kreuzburg. 1 — 60BU “40 
b) Stadt Landsberg . . .1120 — 6801— 80 — 50 
e) der übrige Theil des Kreises 1 20 90 —80 R 
Kreis Fischhausen: 
a) Amtsbezirk Kraz 1 — 1 — — 0 
b) := Lochstädt 1 — 1 20 — 80 
78
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.