77.
Aulage 1.
Zubereitungen,
zu deren Herstellung undenaturirter Branntwein steuerfrei nicht verwendet werden darf.
Essentia Anisi
„ MNenthae piperitse
Spiritus anisatus
#i crinalis
Tinctura Alcannae acida
Amomi (Pimenti)
Ambrae
Ambrae cum Moscho
Asperulaoo
Cocei („Coccionellae).
Curcuma. .
Fabarum Tonco
Ivae (moschata)
Iridis
Piperis.
Quillaiae
Sacchari tosti.
ds WST 3 # 8 J17 3 3 1SW 3 s.
A.
B.
Außerdem: sämmtliche zusammengesetzten Aether (Ester).
Anisessenz.
Peesferniestenz.
Anisspiritus.
Haarspiritus.
Saure Alkannatinktur.
Pimenttinktur.
Ambriatinktur.
Ambriatinktur mit Moschus.
Waldmeistertinktur.
Cochenilletinktur.
Kurkumatinktur.
Tonkabohnentinktur.
Ivatinktur.
Veilchenwurzeltinktur.
Pfeffertinktur.
Ouillayatinktur.
Gebrannte Zuckertinktur.
Anlage II.
Zubereitungen,
welche zu Heilzwecken aus undenaturirtem Branntwein steuerfrei nur für die Verwendung
in Apotheken hergestellt werden dürfen.
Acetum aromaticum.
Ertractum Calami
Ratanbiae spirituosum .
Untat-a oleo-balsamica
Solutio Acidi salicylici
Spiritus Ammoniae aromaticus (London)).
f„ Angelicae
„ Lavandulae
„ Rosmarini
2 saponatus
v„ Serpylli.
Aromatischer Essig.
Kalmusextrakt.
Weingeistiges Ratanhiaextrakt.
Hoffmannscher Lebensbalsam.
Salichlsäurelösung.
Aromatischer (englischer) Ammoniak-=
spiritus.
Angelikaspiritus.
Lavendelspiritus.
Rosmarinspiritus.
Seifenspiritus.
Ouendelspiritus.