Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

89 
Konſulat⸗Weſen. (Fortſetzung.) 
Dem zum ſchweizeriſchen Konsul für die Provinzen Ost= und West=Preußen ernannten Kaufmann 
Guslav Simon in Königsberg 
und 
dem an Sulle. des Herrn H. W. Martin zum Vize= und Deputy=Konful der Vereinigten Staaten 
von Amerika in Mannheim ernannien Herrn Philip C. Bauer 
ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. 
  
6. Polizei=Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
2 
— i . 
2 Name und Stand Alter und Heimath Orund Vehörde, wel che die dam 
* " der Bestrafung Uusweisung Ausweisungs- 
. der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. « a. 4. 5. D. 6. 
a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs. 
1. Josef Slancz, geboren am 22. Oktober 1876 zu Kuppelei (3 MonateKöniglich banerisches 29 Dezember 
Schneider, München, orlsangehörig zu Gonobih. 15 Tage Gefängniß, Bezirksamt Laujen, 1897. 
Bezirk Cilli, Sleiermark, laut Erkenntuiß voni 
15.September 1897), 
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 
2. Franz Fraueneder,geboren am 28. August 1878 in Redl.Landstreichen, Königlich banerisches 8. Jannar 
Schmiedgeselle, Zipf, Bezirk Vöcklabruck, orwangehörig Betteln, Führung Bezirksamt Mühldorf, d. J. 
I 
3. Wilhelm Gra¬ 
boweki, Arbeiter, 
4. Ignaz Herrlos, 
Kiellner, 
5.) Ankon Jautze, 
Weberei- und 
Bleicherei=Arbeiter, 
6.] Barbara Kuchler, 
Taglöhnerin, 
7. Wenzel Maly, 
Handarbeiler, 
8. Josef Pawlitzek 
(Pawlicek), Bäcker¬ 
zu Eberschwang, Bezirk Nied, Ober¬ 
österreich, 
Veboren am 10. Jannar 1880 (1881) 
in Krakau, Galizien, österreichischer 
Staalsangehöriger, 
geboren am 23. Dezember I##l in Beirug. Landstreichen 
St. Georgen, Vezirk Salzburg und Vetteln, 
(Umgebung), ortsangehörig zu 
Dobritschau, Bezirk rn¬. Böhmen 
geboren am 5. April 1862 zu Finken=Bannbruch und 
dorf, Bezirk Gabel, Böhmen, orts-] Betteln, 
angehörig zun „Ningelshain, Bezirk, 
Gabel, Böhm 
geboren am 8. Mai 18363 zu Böhmisch=Landstreichen, 
Eisenstein, Bezirk Schüttenhofen, 
öhmen, ortsangehörig zu Eiten. 
bein Markt, Bezirk Schütienhofen, 
Böhmen 
geboren am 17. Juli 1955 zu Popels, Betteln, 
Bezirk Naudn, Böhmen, orls¬ 
angehörig ebendaselbst, 
geboren am 2. Ollober 1869 zu Ossyk, Landstreichen und 
Bezirk Tischnowitz, Mähren, onts-, Betteln, 
angehörig ebendaselbst, ’! 
geboren am 17. November 1877 in Landstreichen und 
Krakan, Galizien, onterreichiſcher Veiteln, 
falſche Namens¬ 
ang 
Landstreichen und 
Betteln, 
  
  
geselle, 
9. Stanislaus Pisol, 
Erbeiter, 
l 
10. Peter Widrach 
Drahlbinder, 
Staatsangehöriger, 
geboren am 2. Jannar 1854 zu Beilegung eines 
Obladzemw (Oblafowj, Ungarn, salschen 
österreichischer Staatsangehöriger, und Betteln, 
  
falscher Papiere und 
Königlich preußischer 
Negierungo=Prasident 
zu eslau, 
#mniglteh banerisches 
Beziuksamt Neuburg, 
Königlich sächsische Kreis¬ 
hauplmannschaft 
Baugen, 
Königlich bayerisches 
Bezirksamt Mühldorf, 
1 
Königlich sächsische Kreis¬ 
s haupimannschaft 
21. Jannar 
d. J. 
7. Januar 
* 
. J. 
3 Jannar 
d. J. 
27. Jannar 
— 
. J. 
2. Dezember 
1897. 
  
Zwickau, 
Königlich preußischer 
(Regierungs-Prandent 
zu Oppeln, 
Königlich preußischer 
Präsident,) 
               
  
zu Breslau, 
Röniglich preußiicher 
zu Königsberg, 
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Siltenfeld in Berlin., 
29. Dezember 
1827. 
21 Jannar 
d. J 
. Shember 
Namens Negierungs=Praüident 1 1897
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.