Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

——— 
94 
4. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
* Rame und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die datum 
S Ausweisung 
* der Bestrafung. Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen. ¾ beschlossen hat. zomensns 
1. 2. 1 3. 4. b. 6. 
Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs. 
1. WWenzel Bendel, geboren am 156. Dezember 1844 zu Betteln, Königlich sächsische Kreis= 17. Januar 
Tischler, Luppitz, Bezirk Leitmeritz, Böhmen, hauptmannschaft d. J. 
österreichischer Staatsangehöriger, Bautzen, # 
2. Johann Böhm, geboren am 24. Juni 1860 zu Neu-desgleichen, desgleichen, 20. Januar 
Fleischer und Ar- wilmsdorf, Bezirk Freiwaldau, d. J. 
beiter, Oesterreichisch = Schlesien, ortsange- 
hörig ebendaselbst, . . 
8. Wenzel Koci, geboren am 11. April 1856 zu Kos-Landstreichen und Großherzoglich badischer 7. Februar 
Kellner, manos, Bezirk Jungbunzlau, Böhmen, Betteln, Landeskommissär zu d. J. 
ortsangehörig zu Tatobyt, Bezirk zu Freiburg, 
Semil, Böhmen, 
4. Hermann Johann geboren am 26. November 1867 zu Landstreichen, Königlich sächsische Kreis= 13. Januar 
Krall, Kaminfeger, Gabel, Bezirk Gabel, Böhmen, hauptmannschaft d. J. 
ortsangehörig ebendaselbst, Leipzig, 
5. Josephine geborenesgeboren am 17. Dezember 1844 zu Macon Landstreichen und Kaiserlicher Bezirkss 4. Februar 
Lafond, geschicdene Frankreich, französische Staats= Wandergewerbe- Präfsident zu Metz, d. J. 
Ehefrau des Michel angehörige, Uebertretung, 
Gormand, 
Hausirerin, 1 
6. Antoschka Lubschik geboren am 15. Mai 1851 zu Warschau, Landstreichen, Königlich preußischer 7. Februar 
(Anna Lipschek), ver-! Goupernement Warschau, Rußland, Regierungs-Präsident d. J. 
ehelichte Weilich, ortsangehörig ebendaselbst, zu Hildesheim, 
7. Ludwig Polge, geboren am 22. August 1888 zu Portes, desgleichen, Königlich preußischer 4. Februar 
Tagelöhner, Frankreich, französischer Staats- Regierungs-Präsident d. J. 
angehöriger, zu Arnsberg, 
8. Paul Ribbeck, geboren zu Bellan, Ungarn, 17 Jahre|Landstreichen und Königlich preußischer 8. Februar 
Klempnerlehrling, alt, ungarischer Staatsangehöriger, Unterschlagung, kurgieruns Praͤfident d. J. 
zu Potsdam, 
9. Stephan Sca- geboren in Biebritz-Trentsin, Ungarn, desgleichen, desgleichen, desgleichen. 
liczan, Klempner.5 Jahre alt, ungarischer Staats- 
lehrling, angehöriger, 
10. Albert Schlott, geboren im Jahre 1869 zu Enschede, Betteln, Königlich preußischer 5. Januar 
Handlanger, Holland, ortsangehörig ebendaselbst, kir sPräsiden d. J 
u Münster, 
11. Adam Schmet, geboren in Bellan-Trentsin, Ungarn, Landstreichen und Königlich preußischer 8. Februar 
Klempnerlehrling, 15 Jahre all, ungarischer Staats-] Unterschlagung, Regierungs-Präsident d. J. 
angehöriger, zu Potsdam, 
12. Stephan Sipcyak, geboren in Bellan, Ungarn, 15 Jahre desgleichen, desgleichen, desgleichen. 
Klempnerlehrling, alt, ungarischer Staatsangehöriger, 
18. Stephan Sko- geboren am 26. Dezember 1875 (T5) Landstreichen, desgleichen, 5. Januar 
wrönski, Arbeiter, in Janowiecz, Kreis Nieszawa, Gou- d. J. 
vernement Warschau, Rußland, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
14. Joseph Franz Kon-geboren am 13. März 1867 in Grottau, Betteln, Königlich preußischer 80. Januar 
stantin Sluka (auch Bezirk Reichenbach, Böhmen, öster- Regierungs-Präsident d. J 
Slucka) Arbeiter, reichischer Staalsangehöriger, Zu Breslau, 
15. Hermann Stomp, (fgeboren am 18. Juni 1849 zu Klein-Betteln und Wander-Königlich preußischer 28. Januar 
Bredenbrock, Holland, ortsangehörig gewerbe = Uebertre-Regierungs-Präsident d. J. 
# Fabrikarbeiter, 
. 
ebendaselbst, 
  
tung, 
* 
  
zu Münster,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.