322
* Name des Besitzers
* Ort der Gartenbau-Anlage. und Bemerkungen.
S Art des Grundstücks.
318.Konstanz, Baden. Winterer, Handelsgärtnerei, Gartengelände.
331.
332.
333.
334.
336.
337.
338.
339.
340.
341.
342.
343.
344.
345.
346.
347.
348.
349.
350.
352.
353.
354.
355.
356.
Ü
. Landsberg bei Halle, Preußen,
Provinz Sachsen.
Langenargen, Ober-Amt Tettnang,
Württemberg.
Lannesdorf, Preußen, Rhein-
provinz.
Lankwitz bei Berlin, Preußen.
Laubegast bei Dresden, König-
reich Sachsen.
1 77
1 77v
V’ 77
'7F 77
77 7
Lautiz bei Löbau, Königreich
Sachsen.
Leipzig, Königreich Sachsen.
„ = Anger-Crottendorf, „
77 77 77
„ -Connewitz, „
77 7# 77
„* Eutritzsch, «
» * Gohlis, n
7T 77 77
77 77. 77
1 77 77
„ = Lindenau, „
11 77 77
7# 77 1
L 77 77
'T 77 77
1 77 77
7# 77 77
Leisnig, Königreich Sachsen.
77 77
1 ’7V
L 77
Wolf, Max, Handelsgärtnerei.
Glück, Pflanzung.
Schöllhammer, Friedrich, Kunst= und Handels-
gärtnerei.
Gräve, L., Gärtnerei und Baumschule.
Matte, Paul, Pflanzung.
imie Bernhard, Handelsgärtnerei, Rosen-
ule.
Helbig, H. F., Handelsgärtnerei.
Meischke, Arthur, Handelsgärtnerei.
Poscharsky, Oskar, Baumschule.
Rossig, Bruno, Handelsgärtnerei, Rosenschule.
Seidel, T. J., Handelsgärtnerei.
Weißbach, Robert, Handelsgärtnerei.
Liebig, Gotthelf, Handelsgärtnerei.
Ehrlich, E., Gärtnerei.
Mönch, Fr., Gärtnerei.
Mönch, jun., Th., Gärtnerei.
iegler, E. G., Gärtnerei.
Jaegerr IJ. C., Gärtnerei.
Köhler, H., Gärtnerei.
Damm, E., Gärtnerei.
Rischer, W., Kunst= und Handelsgärtnerei.
Mann, O., Gärtnerei.
Jähnig, G., Gärtnerei.
Thalacker, O., Gärtnerei.
Wagner, A., Gärtnerei.
Wagner, C., Gärtnerei.
Böhne, W., Gärtnerei.
Herzog, O., Gärtnerei.
Jähnig, Otto, Kunst= und Handelsgärtnerei.
Kersten, W. A., Kunst= und Handelsgärtnerei.
Langkopf, Friedrich, Kunst= und Handels-
gärtnerei.
Merker, F. E., Kunst= und Handelsgärtnerei.
Richter, Louis, Gärtnerei.
Uhde, B., Kunst= und Handelsgärtnerei.
Bochmann, Ernst Bruno, Kunst= und Handels-
gärtnerei.
Heintze, Robert, Kunst= und Handelsgärtnerei.
Keuffel, Walther, Kunst= und Handelsgärtnerei.
Mierisch, Auguste Franziska, Wittwe, Kunst-
und Handelsgärtnerei.