Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

— 9 — 
Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamte des Innern. 
Zu beitiehen durch alle Postanstalten und Huchhandlungen. 
  
  
  
  
XXVII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 20. Jannar 1899. 993. 
zanet 1. Loanfalst. Wesen. Exequatur · Ertheilungen 3. Statistik: Vestimmungen ũber die Sammlung von 
Seite 9 Saatenstands= und Erntenachrichen 11 
2. Zoll= undlStener-Wesen: Veränderungen in dem Stande 4. Bol 4 Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
oder den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen Reichsgebieeeee 15 
  
1. Kon fulat Wesen. 
Dem an Stelle des verstorbenen bisherigen General-Konsuls Julius Goldschmidt zum General-Konsul 
der Vercinigten Staaten von Amerika in Berlin ernannten Herrn Frank H. Mason ist das Exequatur 
Namens des Reichs ertheilt worden. 
Dem Konsul der Republik Columbien Siegfried Sachs in Berlin ist Namens des Reichs das Exequatur 
ertheilt worden. 
2. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
Im Königreiche Preußen. 
Zu Münster i. W. ist eine dem dortigen Hauptsteueramt unterstellte Zollabfertigungsstelle errichtet, 
mit welcher eine öffentliche allgemeine Niederlage verbunden ist. 
Die neue Amtsstelle führt die Bezeichnung „Zollabfertigungsstelle am Kanalhafen zu Münster" 
und hat folgende Abfertigungsbefugnisse: 
zur Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen I und IlI über zollpflichtige Waaren, zur 
Erledigung von Begleitscheinen 1 und IlI über inländisches Salz, zur Ausfertigung und Erledigung 
von Versendungsscheinen 1 und ll über inländischen Taback, zu Abserligungen im Eisenbahnverkehr 
und zwar: 
a) Waaren-Ein= und Ausgang (5§. 63 und 66 bis 71 V.Z.G.), 
b) Aus= und Umladungen der unter Wagenverschluß beförderten Güter (S. 65 V.Z.G.), 
3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.