Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

— 103 — 
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behorde, welche die Datum 
z Grund "„ des 
7 Ü der Bestrafun #ubweilung Ausweisungs- 
er . 
der Ausgewiesenen. 6 beschlassen hat. beschlufses. 
1. 2. l 3. 4. . 6. 
  
  
  
  
  
7. Mathias Marscha-geboren am 15. Februar 1849 zu! Landstreichen und Königlich bayerisches Be- 20. März d. J 
  
leck, Drechsler, Blizanow, Bezirk Klattau, Böhmen, Betteln, zirksamt Regen, 
Z T grthangehörte ebendaselbst, 
8. Johann Nepil, *22 Jahre alt, geboren zu anyni desgleichen, Königlich bayerisches Be 4. b en 
Tagelöhner, ] an der Linde, Heer Pilgram, Böh- b zirksamt Grafenau, d. J. 
1 nen ortsangehörig zu Vohdalin, "% 
9. Stephan Plesko, E 3 am 2. Februar 1865 zu, Landstreichen, Königlich preuhischer 25. März d. J. 
Tagelöhner, Groß--Dioina, Ungarn, österreichischer # Regierungs-Präsident I 
Staatsanqehonger I zu Wiesbaden, 
10. Natale Glovanni geboren am 24. Dezember 1857 zu. Arbeitsscheu, Königlich bayerische 22. März d. J 
Torresan i. Tage= Rumo, Bezirk Cles, Tirol, ortsange- Foligei Direktion 
löhner, hörig ebendaselbst, 
.Karl Winter, 25 Jahre alt, geboren zu Braunan „Landstreichen und Kömiglb preußischer 6. Febrnar 
Fabrikarbeiter, Böhmen, öslerreichischer Staatsange= Betteln, Regierungs-Präsident d. J. 
öriger, zu Oppeln, 
1 · i 
Berliti,Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sillenseld in Berlin.