Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

412 
Der Bundesrath hat in der Sitzung vom 14. November 1901 beschlossen, daß vom 1. Januar 1902 
ab in den für die Verzollung maßgebenden Tarasätzen die nachstehenden Aenderungen einzutreten haben: 
  
  
  
  
  
Tarasätze. 
* , Tarasatz 
Laue MNummer Benennung Art in Prozenten des Brutto- 
fende des 
der der gewichts 
Num- Zaoll- —— 
. Gegenstände. Umschließung. 
mer. farifs. bisher. künftig. 
1. 2. 3. ———3. — b. 6. 
1. 54 Streichwachslichte. Kisten. 20 14 
2.602 robe eiserne abgeschliffene Fässer. 10 5 
Ketten. 
3. 195 Unplattirtes Messingblech. Fässer. 13 5 
44. 25R 24 Schaumwein in ganzen eisen 22 22 
Flaschen. von 100 kg und U 
Schaumwein in halben aisen darunter. 22 24 
Flaschen. 
5. 25iiMusklatnüsse. Kisten. 18 16 
6. 25 nKaviar in Blechbüchsen. Kisten. 20 17 
77.257 1Unbearbeitete Tabackblätter.Einfache Umschließung aus — 3 
Haargeflecht und Leinen. 
8. 26 w Thee. Kisten, welche aus drei dünnen, 23 16 
  
  
  
nach der Richtung ihrer Holz- 
fasern quer auf einander 
geleimten Holzlagen ange- 
ferligt, mit Bleiauskleidung 
versehen und an den Kanten 
mit dünnem Eisenbleche be- 
schlagen sind. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.