Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

  
  
  
I 
« I 
Name und Stand Alter und Heimath Grund VBehörde, welche die batu 
1 Ausweisung 
der Bestrafung. (Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 1 8. 4. Z 6. 
  
  
6.) Arma Göth. Dienst- cgeboren am 10. April 1886 zu Henners-Unterschlagung und'sonigu 1. März d. J. 
magd, Ihr bcf., Bezirk Gabel, Böhmen, orts- #werbemähige Un- Huptmamn 
t, 
  
  
ngehörig ebendafeiöst, Baautzen, 
v W4n Holzapfel, geb gern. am 6. Januar 1868 zu Alt- et streichen, 3 bayerisches Be-15. März d. J. 
1 Buchbindersehefrau, zoll, ungern, österreichische taats- zirksamt Aichach, 
ange e, 
8. E Zerael. r—— am 8. Mai 1872 zu numburg, Betteln, Königlich lächiche Kreis- b. März d. J. 
Böhmen, österreichischer Staatsange hatmannscha 
er, 
9. Dito Kunz, Maler, re am 18. Außust 1850 zu Vorn, desgleichen, Groß arats hessisches)8. März d. J. 
wunbug luxemburgischer Staats « Alzey, 
ange riger 
iv. Whgrn Kurz, eee am 9. September 1864 zu Beleidigung, Betteln, Königuch bayerisches Be- 22. März d. J. 
N 9 zu Slavkowih, Landstreichen und zirksamt Wolsstein, 
  
zirk Pisek, Böh grober Unfug, 
11. Micherl Laguniat, * am 15. April 1878 zu Wustro-Landstreichen, aoc 7 28. März d. J. 
Arbei Bezirk Cosowo, aliteen. öster- 
alhzischer Staatsangehörig ! 
12 Wenzel Ott, Ar- aieee am 13. August 164 # Eger, Landstreichen und E hrenn bscher 21. Märg d. J. 
beiter, d österreichischer Staatsange- Betteln, 6an rrungs Präsiden 
3 ta 
13. Anton Pawlik, gebouin im Jahre 1872 zu Gobzisen Landstreichen, Köni liche vraabischer“ 22. März d. J. 
Arbeiter, Stare, Bezirk #al golizien rts· "7 escher Präside 
angehörig bendasela 
14. Johann Schara- 0b-geern am Sectar 1862 zu Lapdstreichen und S#i#dtmagisteat Regens- 20. März d. J. 
bon, Schlosser, Enns, Bezirk . Ober Desterrei. Betteln, burg, Bayern, 
ortsangehörig zu Neumarktl, Bezir! 
Krainburg, Krain, 
15. Johann Scherer, geboren am 1. September 1884 4 Landstreichen, Königlich preußischer 6. März d. J. 
Fabrikarbeiter, Neusanktjohann, Kanton St. Gall Kegierungs-Präsident 
uen. schweizerischer St ealten, zu Coblenz, 
öriger, 
16. Selig Schönfeld, geboren am 2. Februar 1860 zu Lem-BZahölterei G. 181a adimagistrar Amberg. 3. Jannar 
FimennundHan= berg. Galizien, ortsangehörig eben= Abs. 3 R.Str. G.B.). Bayern d. J. 
aselbst. 
adel g.r, geboren am 16. Januar 1857 zu Wien, Beiteln, Königlich bayerisches Be. 22. Märgz d. J. 
Steindrucker, ortsangehörig zu Außergefild, Bezirk zirksamt Passau, 
I Prachatitz, Böhmen, 
1MWMiichael Wala, geboren im Jahre 1882 zu Idriany, Landstreichen. Königlich preußischer 25. März d. J. 
Arbeiter, Bezirk Nisko, Galizien, österreichischer Regierungs- Präfld ent 
Staatsangehöriger, zu Magdebur 
19. Johann Zima, geboren am 15. Juni 1858 zu Roth-Beileln, Königli krrhsen desgleichen. 
Schlof ergeselle, Kosteletz, Bezirk Nachod, Böhmen, Negierungs-Präside 
ortsangehörig ebendaselbst, zu Breslau, 
  
Herlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Siltenfeld in Berlin.