Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

117 
3. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
   
  
    
V„ Name unbd Stand Alter und Heimath — ee — die den 
1 der Nusgewiesenen. der Belrelns. besglosen ha. ärel 
1. 2. I 8. 4. b. 6. 
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 
1.] Rudolf Ambroza, 6. 1880 Königlich kreshischer 15. Mai d. J. 
Kellner, za u gaegs Präsiden 
2. Joses Dietrich, 1855 zu Siglich rr,nbischer“ Ia. Moi d. J. 
Arbeiter, 
      
   
   
  
  
„ kowitz, 
’ Hoei 
ulty, Neb- 
( Daukul, 
4. #sala Hartl, 
Tagelöhnerin, 
r 
un 
Betteln 
Rrungs Präside 
Aserse Hezirks-Prä. desglelchen. 
sident zu Colmar, 
Königlich bayerisches Be 12. Mai d. J. 
zrksamt Landsberg, 
4 Mai d. J. 
  
5.] Niels Jönsson, 
EArbeiter, 
6. Franz Juckel, 
Schmiedegeselle, 
     
     
7. Franz Krepela, am 5. 
Weber, 
  
  
     
   
   
  
  
ebendaselbst, 
am 17. Februar 
Deligsch, 
zu Kochowit, 
8. Joses Hugo Kusler, 
Arbeiter, 
   
  
9. Karl Maxen- 1855 zu 
  
       
     
   
   
   
      
   
berger, Töpfer, Boöhmen, 
zu Bezirk 
10. Karl Emil Mulot, 18. u und 
Tagner, Seine, 
   
11., Eduard Poßnecker, geboren am 1871 
Friseurgehülfe, bad, Böhmen, 
angehörtger, 
12.1 Michael Prachar, geboren am 29. Dezember 1849 zu 
Drahtbinder, TrensschinMakov, Komitat Trentschin, 
Ungarn, ortsangehörig ebendaselbst, 
16.]| Karl Sokol, geboren am 11. September 1864 zu desgleichen, 
D Schlossergeselle, 1in österreichischer Staatsange- 
löriger, 
14. Wenzel Tauch- geboren am 8. September 1868 zu Landstreichen und 
mann, Berett- Theresienthal, Bezirk Hohenelbe, Betteln 
1 chneider, öhmen, ortsangehorig zu Hermann- 
1 jeisen, Bezirk Hohenelbe, 
Franz Vosi- geboren am 18.Februar 1871 zu Wien, Betteln, 
I vskysuti orisangehörig zu Rodna, ezir 
macher abor, i 
16.:Jolei Girnitzer, Geboren am 23. November 1881 zu desgleichen, 
Heizer, ! Alsch, Böhmen, österreichischer Staats= 
%angehöriger, . 
15. 
Vellgelbeborde zu 
Ham 
aessn sächsist e Kreis- . Jannar 
" bauphmannschast d. J. 
uten 
sheuhen bayerisches Be-8. Mai d. J. 
zirksamt Roding, 
Königlich krpsbschery. 
Negierungs: Präside 
zu Merseburg, 
Königlich bayerisches Be-10. Mai d. J. 
zirksamt Schweinfurt, 
Kaiserlicher Bezirks-Prä- 18. Mal d. J. 
sident zu Colmar, s 
12. Mai d. J. 
Königlich lächssche ewit- 29. April d. J. 
auptmannsch 
o 7 . brroßischer! 
gierungs Präsiden 
L 
öniglich 9i sische Kreis- 30. April d. J. 
8 aft 
13. Mai d. J 
2 
a 
l 
sk· 
  
onIgltch preuß 
Reglerungs · Pr 
zu Liegnitz, 
2 14. Mai d. J. 
Königlich bayerisches Be-2. Mai d. J. 
zirksamt Passan, 
önigüch preußischer 
Regierungs-Präsident 
zu er, 
2. Oktober 
J 
. J. 
  
Berlin, Carl Heymanns Berlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Verlin.