Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

  
  
— — 
Bezeichnung der Slellen. 
  
Angabe 
bei den für Militär— 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
  
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
  
D. Staatsministerium des Innern für Rirchen- und Schulangelegenheiten. 
7. Progymnasien, Lateinschulen, Kreis= und sonstige 
Realschulen, Fachschulen (wie Kreisbaugewerk- 
schulen, Maschinenbanschulen u. o.): 
Pedelle, 
Speisemeister, 
Hausmeister, 
Hausdiener, 
Heizer, . 
Werkmeister, Maschinenmeister, Vorarbeiter. 
10. Akademie der Wissenschaften: 
Kanzlist, » 
Kassafunktionär, 
* Hausmeister, 
Diener. 
10a. Meteorologische Zentralstation: 
Aktuar, 
Diener. 
19. Walhalla: 
Verwalter, 
Oberaufseher, 
Aufseher. 
2. Maximilianeum usw.: 
Hausmeister, 
usw. 
  
I 1111 111111 
  
Die betreffende Kgl. Kreis- 
regierung, Kammer des 
Innern. 
Die Kgl. Akademie der 
Wissenschaften. 
Die Kgl. meteorologische 
Zentralstation. 
Der Vorstand des Kgl. 
Landbauamts Regens- 
burg als Kommissär für 
die Walhalla. 
Der Vorstand des Kgol. 
Maximilianeums, usw. 
E. Staatsministerium der Finanzen. 
1. Allgemeine Finanzverwaltung: 
8) Rentämter: 
Rentamtsdiener, 
Hilfsboten bei den Rentämtern; 
die Rentamtsbeibotenstellen sind zu streichen, da 
aus Anlaß der am 1. Juli 1903 zur Durch- 
führung gelangten Neuorganisation der Rent- 
amter die seitherigen Rentamtsbeibotenstellen 
in Rentamtsdienerstellen umgewandelt sind. 
  
zu drei Vierteln. 
Als Abschnitt F (bisher „Kriegsministerium“) ist vorzutragen: 
  
Staatsministerium der 
Finanzen. 
Die betreffende Regierungs- 
finanzkammer. 
F. Sta atsministerium für Verkehrsangelegenhriten. 
I. Staatsministerium: 
„Registratur= und -Kanzleifunktie näre, 
„Kanzleisekretäre und Registraturgehilfen, 
Diener (einschl. Hausmeister und Portier). 
zur Hälfte. 
— 
Staatsministerium für 
Verkehrsangelegenheiten. 
  
  
Sowelt die Aufstellung 
dieser Bediensteten 
einer unmittelbaren 
Staatsbehörde zu- 
steht und nicht durch 
Präsentationsrechte 
beschränkt ist. 
dem im Dienstboten- 
verhältulsse stehenden 
Personale der be- 
treffenden Anstalt 
von mindestens zwölf- 
jähriger Dienstzeit. 
Konkurrenz mit