C. c. Realschulen. 253
Korntal: Gemeinde-Lateinschule, 1# Realschule (ver-
bunden mit Progymnasium),
+#+Schorndorf, )
+Schwenningen,
Sindelfingen,
+Stuttgart, )
Tuttlingen.
V. Großherzogtum Baden.
+chern,
Bretten,
+Eberbach,
+Emmendingen,
+ Eppingen,
+Ettlingen,
+Kehl,
+Kenzingen,
+Ladenburg,
Müllheim,
POffenburg,
1 Schopfheim,
1 Singen,)
1Sinsheim,
Ueberlingen,
Waldshut,
#Wiesloch.
VI. Großherzogtum Hessen.
Langen: Höhere Bürgerschule,
Lauterbach: 1 Höhere Bürgerschule.))
VII. Großherzogtum Meckleuburg-Schwerin.
Güstrow: Realschule (verbunden mit Realgym-
nasium),
+Rostock,
Teterow,
Wismar: Realschule der großen Stadtschule.
VIII. Großherzogtum Sachsen.
Wilhelm und Louis Zimmermanns
Realschule,
+ Neustadt a. d. Orla.
Apolda:
IX. Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz.
Neubrandenburg: I Realschule (verbunden mit
Gymnasium),)
—
X. Großherzogtum Oldenburg.
+Delmenhorst,
+Oberstein-Idar.
Xl. Herzogtum Brannschweig.
Wolfenbüttel.
XII. Herzogtum Sachsen-Meiningen.
+Sonneberg,
+ Pößneck.
XIII. Herzogtum Sachsen-Altenburg.
1 Altenburg (verbunden mit dem Ernst-Nealgym-
nasium).
XIV. Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha.
+ Gotha,
Ohrdruf: Realschule (verbunden mit Progym-
nasium).
XV. Herzogtum Anhalt.
Cöthen: 1 Friedrichs-Realschule.
XVI. Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen.
Arnstadt: Realschule (verbunden mit Handels-
abteilung),
+Sondershausen.
XVII. Fürstentum Waldeck.
# Nieder-Wildungen.
XVIII. Fürstentum Reuß älterer Linie.
Greiz: 1 Realabteilung des Gymnasiums.)
XIX. Fürstentum Lippe.
Detmold: # Realschule (verbunden mit Gymnasium
Leopoldinum),
+Salzuflen.
XX. Freie und Hansestadt Lübeck.
Lübeck: Realschule des Johanneums.
1) Mit rückwirkender Geltung für diejenigen Schüler, welche im Juli 1905 die Schlußprüfung mit Erfolg bestanden haben.
*) Mit der Wirkung vom Schlusse des Schuljahrs 1903 /4.
3) Mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1904.
4) Die Berechtigung hat vorläufig bis zum Ostertermin 1906 einschließlich Geltung.
5) Mit der Wirkung vom Ostertermin 1905 ab.
46