272
* Name des Besitzers
S Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen.
S Art des Grundstücks.
350.]Groß Borstel, Hamburg. Radespiel, A., Handelsgärtnerei.
377.
378.
379.
380.
381.
382.
383.
Groß-Lichterfelde, Preußen, Pro-
vinz Brandenburg.
6Großokrilla bei Radeberg, König-
reich Sachsen.
Großschönau bei Zittau, „
.Großzschocher bei Leipzig, „
(Güntersthal bei Freiburg, Baden.
Güstrow, Mecklenburg-Schwerin.
Gundelfingen, Baden.
Halberstadt,
Preußen, Provinz
Sachsen.
77 1
Hedelfingen, Oberamt Cannstatt,
Württemberg.
Heimersreutin, Gemeinde Aeschach,
Bayern.
Herrnhut, Königreich Sachsen.
Hertwigswalde, Preußen, Pro—
vinz Schlesien.
Hildesheim, Preußen, Provinz
Hannover.
Hirschberg, Preußen, Provinz
Schlesien.
Bluth, Franz, Gärtnerei.
Ludwig, Gustav, Kunst= und Handelsgärtnerei.
Lademann, Karl Paul, Kunst= und Handels-
gärtnerei.
Heinrich, Fritz, Landschaftsgärtnerei.
Dr. Berns, A. W. C., Baunschule.
Behncke, J. H., Inhaber: C. Schwaßmann, Han-
delsgärtnerei, Baumschule und Samenkulturen.
Dold, Wilhelm, Baunschulen.
Bürger, Max, Gärtnerei.
Bürger, Wilhelm, Gärtnerei.
Herbst, Gebrüder, Gärtnerei.
Kühne, Paul, Gärtnerei.
Kühne, S., Gärtnerei.
Mehler, Gärtnerei.
Pee, Gärtnerei.
Weber, Wilhelm, Gärtnerei.
Botanischer Garten.
Finger, Emil, Handelsgärtnerei.
Heuer, G. C. H. und Stark, H. F., Handels-
gärtnerei.
Hohmann, A., Handelsgärtnerei.
Kleinwächter . Co., Handelsgärtnerei.
Kunst= und Handelsgärtnerei, vormals
F. A. Riechers & Söhne, Aktiengesellschaft.
Lange, Otto, Handelsgärtnerei.
Seyderhelm, Herm., Handelsgärtnerei.
Tümler, C. H. T., Handelsgärtnerei.
Wolter, C. H. W., Gärtnerei.
Zieger, E. F., Handelsgärtnerei.
Hartmann, David, Baumschule.
Wilhalm, Daniel, Pächter: Jakob Haug, Han-
delsgärtnerei.
Hans, Alfred, Handelsgärtnerei.
Verwaltung Sr. Königl Hoheit des Groß-
herzogs von Sachsen-Weimar, Obergärtner
Peiker, Obstbaumschule.
Hennis, Wilhelm, Gärtnerei.
Westenius, E., Nachfolger, Baumschulen.
Ahrens, Rud. u. Franz, Baumschule.
Poststation Steglitz.
Botanischer Garten.